Das Twingoforum...
Unfallwagen wieder herrichten - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Unfallwagen wieder herrichten (/thread-18672.html)

Seiten: 1 2


Unfallwagen wieder herrichten - Daka#47 - 12.07.2011

Hi Leute am Sonntag den 10.07.2011 habe ich mein Auto gegen einen Betonpfeiler gesetzt.Crying or Very sad
Jetzt bin ich am überlegen da miene Karosse ziehmlichverzogen ist den Motor in eine andere karosse zu planzen. Wollte mich mal bei euch schlau machen ob sich das loht, welche modelle kann ich benutzten als spederfahrzeug, was muss ich alles beachten????
Meine Fahrzeugdaten:
Renault Twingo C06 Halbautomatik(Tiptronik)
BJ2002
1.2 16V Benzin
75 PS


Danke schonmal im voraus.


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Broadcasttechniker - 12.07.2011

Die ideale Karosse ist leider weg http://www.twingotuningforum.de/neuer-twingo-1-t-14979.html
Da von den Autos aber kürzlich noch 100 da waren müsste man vielleicht mal auf die Suche gehen.
Im I-Net natürlich.


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Daka#47 - 12.07.2011

Muss es unbedingt ein Automatik sein oder kann mann auch auf Schaltgetriebe umrüsten????


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Broadcasttechniker - 12.07.2011

Wenn du den kompletten Kabelbaum umrüstest kannst du die Automatik in einen Schaltwagen einbauen.
Das ist nicht ohne, heißt gesamte Inneneinrichtung ausbauen.
Ich bin ja den umgekehrten Weg gegangen http://www.twingotuningforum.de/neongruner-twingo-i-mit-erstzulassung-juni-2010-t-12342.html
Ist bei dir denn das Steuergerät hinter dem rechten Scheinwerfer noch o.K.?
Was sagen die Airbags?


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Daka#47 - 12.07.2011

Die Airbags(Fahren und Beifahrer Airbag) wurden leider ausgelöst der Haupschaden spielt sich aber auf der linkenseite ab ich poste mal bilder.
[Bild: twingo-12164606-bqy.jpg]
sorry ist leider nicht viel zusehen da wir schon einwenig auseinander gebaut haben.Habe aber auf ner anderen Cam Fotos im fast zusammengebautem zusandt.


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Broadcasttechniker - 12.07.2011

Airbags und Airbagsteuergerät kann man tauschen.
Für dich käme ein Twingo mit Abroll/Überschlagschaden als Spender in Frage wenn der linke Träger richtbar ist.
Habe heute noch danach gesucht (musst du bei Detailsuche das Kästchen beschädigte Fahrzeuge "nur" anklicken).
Gibt es reichlich.
Teilweise sind die Schäden minimal Unfallfahrzeuge


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Daka#47 - 12.07.2011

also die karosse hat etwas abbekommen ich weiß nicht ob es da noch sinnvoll ist wes zu machen und aus zu richten hirzu einpaar bilder[Bild: twingo-12190642-K2Q.jpg]
[Bild: twingo-12190851-LDa.jpg]
hir noch paar bilder bevor ich die front abgenommen habe
[Bild: twingo-12191408-9OF.jpg]
[Bild: twingo-12191734-Qof.jpg]
[Bild: twingo-12191912-vOU.jpg]
ich habe schon ein paar spender fahrzeuge im auge wo die karossen dem ersten anschein nach gut wäre mit geht es nur darum kann ich aus meinem automatik ein manuellschalet machen ja oder nein??? hir ei spnder fahrzeug beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148028538&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=38&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&lang=de&pageNumber=1
sorry für die schreibfehler


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Broadcasttechniker - 12.07.2011

Dein Auto ist platt.
Das ist zuviel für nen Hobbyschrauber.
Ich habe mal nen Fiat 127 mit dem gleichen Schadenbild repariert und habe es bereut.
Viel zuviel Arbeit.
Klar kannst du aus nem "Automatik" nen Schalter machen.
Habe ich doch auch gemacht wenn du gelesen hast.
Dein Getriebe kannst du nicht verwenden.
Du musst aber folgendes mitumbauen:
Motorkabelbaum, kein Act.
Innenraumkabelbaum komplett.
Warum?
Weil du nen D4F hast, die Karosserie aber für D7F ist.
Da fehlt der Stecker fürs E-Gas, da fehlt ein Stecker fürs Motorsteuergerät und einiges mehr, z.B. kannst du in einen frühen 2001er keine UCH einbauen.
Ohne die läuft dein Motor aber nicht!
Entweder du kaufst eine Karosse in der ein D4F drinne war, oder du baust alles um.
Klar?
Das mit der Schaltung ist ein Klacks, hast du doch bei mir gesehen.


RE: Unfallwagen wieder herrichten - coolchrash - 13.07.2011

Würd sagen so wie es aussieht hast du nen Rahmenschaden erkennt man an den Dellen oben am Dach Beifahrerseite und Heck das zu Reparieren wird sehr,sehr teuer(Rahmenbank und komplett Lackieren wenn es überhaupt noch geht)Schicke den Wagen auf den Friedhof und steck das Geld lieber in einen anderen Twingo,selbst der Umbau des Motors und Rest wird nicht leicht und billig.Vielleicht findest du durch nen dummen zufall genau den Twingo den Du suchst.


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Broadcasttechniker - 13.07.2011

Eben, einen D4F mit Motorschaden.
Die Karosserie ist Schrott, ganz klar.
Einen Motorumbau macht auch ein Anfänger an einem Tag.


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Kos - 13.07.2011

Wenn du denn verschrotten lässt meld dich bitte mal bei mir ich brauch noch einige Teile aus dem Innenraum. Smile


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Daka#47 - 13.07.2011

habe heute 2 modelle gefunden die in farge kämen einer stammt sogar aus der gleichen baureie wie miener ich denk die sind sogar zusammen aus dem werk Smile
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=147038765&pageNumber=2&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=38&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&tabNumber=1
http://www.quoka.de/renault/renault-twingo/cat_82_8203_820339_9227_adresult_70371682.html


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Teefax - 13.07.2011

(13.07.2011, 19:23)Daka#47 schrieb: ... ich denk die sind sogar zusammen aus dem werk Smile

Nun ja, die Twingo 1 sind bis 2007 alle in nur einem Werk gebaut geworden - Flins-sur-Seine ... Smile

Gruss
Klaus


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Daka#47 - 13.07.2011

Der rote ist leider halt wieder ein Automatik aber das Leben ist ja wie so oft kein Wunschkonzert


RE: Unfallwagen wieder herrichten - Teefax - 13.07.2011

(13.07.2011, 19:33)Daka#47 schrieb: Der rote ist leider halt wieder ein Automatik aber das Leben ist ja wie so oft kein Wunschkonzert

Tja, da Dir die Farbe offensichtlich gefällt, musst Du halt weitersuchen oder damit leben ... Smile

Gruss
Klaus