23.02.2004, 19:56
Hallo Gleichgesinnte
Also wie man am Titel unschwer erkennen kann suche ich eine neues Frontsystem für meinen Kleinen.
Was will ich ausgeben:
Ich denke, da ich erst 22 bin und nicht grade das Mördereinkommen habe (noch nicht ) will ich um die 300€ ausgeben (möglichst nicht mehr) .
Ich denke ich habe in meinem Leben noch genug Zeit mir ein Referenzsystem für 1000€ zu kaufen.
Ach: Es eilt auch nicht.
Ich bin der Meinung, dass sponane Gier-Käufe häufig in die Hose gehen und da ich schon seit mehr als 2 Monaten ohne FS rumfahre werde ich es auch noch einen Monat länger aushalten!
Was will ich haben:
In dieser Preisklasse kann man nicht sooo viel Falsch machen denke ich. Alle Systeme bekannterer Hersteller sind sicherlich auf einem hohen Technischen Level.
Ich will aber vorallem einen pegelfesten, gut auflösenden Hochtöner!
Der TMT sollte ehr kicken als tief spielen, da er eh ab 80Hz getrennt wird.
Ein gutes Abstrahlverhalten wäre supi, weil meine TMT auf Kniehöhe montiert sind
Pegel soll es schon machen
guter Pegel wäre auch gut
Antrieb:
Als Antreib dient eine Hifonics Falcon der alten Serie. (2x 90W@4Ohm)
Die Leistung sollte ausreichend sein.
Alternativ hätte ich noch ein Velocity VR2100, aber die werde ich ehr für einen Sub benutzten.
Musik höre ich Black & RMB aber auch HardHouse und ab und zu Metall.
Bisher habe ich folgende Systeme im Auge:
Focal 165 V2 (179€)
Phase Linear CF 165.25 (190€)
Hifonics HZ-CX6.2C (250€)
Xetec Gravity G-6 + T-26 (338€)
Adrian Audio A1 (339€) (auch unter Kult Audio K2 bekannt)
Allerdings habe ich bisher KEINES davon gehört.
In der Aktuellen Car&HiFi ist zwar genau für meine Preisklasse der passende test, aber ich kaufe ungerne den "Testsieger".
Ich halte wenig von den Bewertungen, die Zeitschrift ist eine gute Möglichkeit sich einen Überblick über den Mark zu verschaffen.
Ich würde jetzt gerne eure Erfahrungen zu den genannten Herstellern hören und eventuell Systemen hören.
Ich bin ja der Meinung, dass ein guter Endstufenhersteller noch lange keine guten Kompos herstellen muss!
Über weitere Vorschläge wäre ich auch glücklich, bitte mit Preisangabe!
Gruß Chris
EDIT: Warum ist die Endscheidung so schwer?? 300 sind für mich echt eine Menge Kohle und ich möchte in 1 Jahr nicht schonwieder ein neues System kaufen, weil das alte hin ist oder ich es nicht mehr hören mag!
Also wie man am Titel unschwer erkennen kann suche ich eine neues Frontsystem für meinen Kleinen.
Was will ich ausgeben:
Ich denke, da ich erst 22 bin und nicht grade das Mördereinkommen habe (noch nicht ) will ich um die 300€ ausgeben (möglichst nicht mehr) .
Ich denke ich habe in meinem Leben noch genug Zeit mir ein Referenzsystem für 1000€ zu kaufen.
Ach: Es eilt auch nicht.
Ich bin der Meinung, dass sponane Gier-Käufe häufig in die Hose gehen und da ich schon seit mehr als 2 Monaten ohne FS rumfahre werde ich es auch noch einen Monat länger aushalten!
Was will ich haben:
In dieser Preisklasse kann man nicht sooo viel Falsch machen denke ich. Alle Systeme bekannterer Hersteller sind sicherlich auf einem hohen Technischen Level.
Ich will aber vorallem einen pegelfesten, gut auflösenden Hochtöner!
Der TMT sollte ehr kicken als tief spielen, da er eh ab 80Hz getrennt wird.
Ein gutes Abstrahlverhalten wäre supi, weil meine TMT auf Kniehöhe montiert sind
Pegel soll es schon machen


Antrieb:
Als Antreib dient eine Hifonics Falcon der alten Serie. (2x 90W@4Ohm)
Die Leistung sollte ausreichend sein.
Alternativ hätte ich noch ein Velocity VR2100, aber die werde ich ehr für einen Sub benutzten.
Musik höre ich Black & RMB aber auch HardHouse und ab und zu Metall.
Bisher habe ich folgende Systeme im Auge:
Focal 165 V2 (179€)
Phase Linear CF 165.25 (190€)
Hifonics HZ-CX6.2C (250€)
Xetec Gravity G-6 + T-26 (338€)
Adrian Audio A1 (339€) (auch unter Kult Audio K2 bekannt)
Allerdings habe ich bisher KEINES davon gehört.
In der Aktuellen Car&HiFi ist zwar genau für meine Preisklasse der passende test, aber ich kaufe ungerne den "Testsieger".
Ich halte wenig von den Bewertungen, die Zeitschrift ist eine gute Möglichkeit sich einen Überblick über den Mark zu verschaffen.
Ich würde jetzt gerne eure Erfahrungen zu den genannten Herstellern hören und eventuell Systemen hören.
Ich bin ja der Meinung, dass ein guter Endstufenhersteller noch lange keine guten Kompos herstellen muss!
Über weitere Vorschläge wäre ich auch glücklich, bitte mit Preisangabe!
Gruß Chris
EDIT: Warum ist die Endscheidung so schwer?? 300 sind für mich echt eine Menge Kohle und ich möchte in 1 Jahr nicht schonwieder ein neues System kaufen, weil das alte hin ist oder ich es nicht mehr hören mag!