Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, passt das Heizungsbedienelement aus dem Phase 2 auch in einen Phase 1 so einfach rein? Oder muss man da was ändern?
Nur die Titanic liegt tiefer!
Beiträge: 377
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 11 Beiträgen
Die drei Drehregler? Die müssten eigentlich gleich groß sein. Ich konnte jedenfalls bis auf die Form der Drehschalter keinen Unterschied zwischen meinem Phase III und Phase I erkennen.
---->
<----

Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, dann wird es wohl passen...danke für die antwort
Nur die Titanic liegt tiefer!
Beiträge: 784
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
18
Bedankte sich: 89
26x gedankt in 18 Beiträgen
ähh.. nein, das wird nicht passen.
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Vom Einbaumaß passt es aber die Steckverbindung der Leitungen ist anders.
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
toll, das ja voll Mist-.-
Nur die Titanic liegt tiefer!
Beiträge: 851
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
18
Bedankte sich: 18
26x gedankt in 20 Beiträgen
Ja, das stimmt, die Verbindungen sind anders und wenn ich mich nicht irre, hat der Phase 2 auch andere Einstellungen des Gebläses ganz rechts einmal für innen Luft und aussen Luft, das hat der Phase. 1 nicht wenn ich mich nicht täusche.
LG Jürgen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also mein 95er (oder 96?) hat schon den "beidseitigen" Gebläseregler für Umluft / Frischluft ..
(Motor D7f)
tschüss,
Harald_K