Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Guten Abend allerseits,
ich fahre einen Twingo Baujahr 99, 43 kw, d7f-Motor. Ich habe dieses Warnsignal in Form eines Piepsen, wenn ich das Licht anlasse und gleichzeitig die Türe (n) öffne.
Seit heute piepst es nicht mehr. Ich habe eig. nicht vor dies reparieren zu lassen, aber rein aus Interesse würde ich gerne wissen, wie man so etwas repariert.
Was ist das denn überhaupt für ein Bauteil, welches man ersetzen müsste und wo ist es zu finden?
für Antworten wäre ich sehr dankbar! =)
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Der Türkontakt geht gerne kaputt.
Dann geht aber auch das Innenlicht nicht in der Automatik Stellung.
Klappt es mit der Beifahrertüre?
Ausbau ist leider kniffelig.
Drei 1mm Pinne an den Aussparungen vorbei schieben, nach außen klappen und den Schalter ziehen.
Die Pinne legen die Sicherungslaschen an so dass der Schalter durch die Bohrung passt.
Alternativ
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=12833
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
also die Innenbeleuchtung geht bei beiden Türen nicht, aber das ist schon länger, da ist glaube ich die Birne kaputt.
Wegen dem Signal versuch ich mal, obs bei der Beifahrertüre geht. Hab heute ja nur die Fahrertüre geöffnet.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich habe es jetzt mal mit der Beifahrertür versucht, aber da bleibt der Alarm auch aus. Dann liegts wohl nicht am Türkontakt.
Was kommt denn dann noch in Frage?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Mache erstmal die Birne rein, sag ob du ZV hast und wenn ja ob IR oder Funk.
Das Innenlicht geht bei ZV Modellen über den Dekoder.
Der Pieper soll aber unabhängig davon arbeiten, also egal ob ZV oder nicht.
Sind beide Kontakte taub, dann kann auch kein Licht gehen.
Die Modelle mit ZV sind stärker betroffen, da über die Kontakte kein "reinigender Strom" fließt.
Gleiches Problem hast du wenn die Birne hin ist bei ZV-losen Modellen..
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also ZV habe ich. Was der Unterschied zwischen Infrarot und Funkfernbedienung sein soll, verstehe ich nicht so ganz. Ich hab halt den Schlüssel der rot blinkt wenn ich auf- bzw abschließe. Sorry, aber ich bin auf diesem Gebiet ein totaler Laie.
Ich war heute morgen unterwegs und dachte mir, probiersts nochmal, und siehe da, das Piepsen ging wieder bei beiden Türen. Allerdings gab es zweimal während es regelmäßig im Takt vor sich hinpiepste kurze Unterbrechungen. Könnte es dann evtl. irgendwo einen Wackelkontakt oder Kabelbruch geben?
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Hast du neben dem Schlüssel ne LED im Gehäuse?
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
jo, so n kleines, welches rot blinkt wenn ich den Schlüssel benutze um das Auto elektronisch auf- bzw abzuschließen
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ah danke für die Grafik. Dieses Lämpchen habe ich gemeint, also habe ich Infrarot.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Pflege mal die Kontakte.
Zur ZV
Ist hier nicht wichtig und schon geklärt, aber die mit Funk kann man auch in der Hosentasche benutzen, bei IR muss man zielen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Okay dann werde ich das mal machen. Vielen Dank für Eure Hilfe!