Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Dürfte die Drosselklappe sein, hab zwar keine Automatik, aber probier doch ma gaaaaanz leicht Gas zu geben oder der dann aufhört sich zu schütteln.
Standgas kann man, zumindest bei meinem leider nicht höher Einstellen, wenn er also irgendwann einfach ausgeht, musst wohl ne neue Drosselklappe rein.
Beiträge: 62
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Antwort, aber die Drosselklappe ist es wohl nicht.
Ich war gestern in der Werkstatt, da haben sie meinen Twingo 45 min durchgecheckt und nichts gefunden. Sie haben auch eine Probefahrt gemacht. Sie sind dann zu dem Schluss gekommen, dass sich im Winter die Plastikverkleidung zusammengezogen hat und diese sich im Sommer wieder ausdehnt, dadurch dann alles verzogen ist und es überall klappert. Hmmmmm.....
Ansonsten meinten sie, der Twingo wäre nun mal laut und es würde an Renault liegen, die hätten da Mist gebaut. Weiß nicht, was ich davon jetzt halten soll, aber Mängel haben sie nicht festgestellt.
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Da du die Vermutung hast, dass es das Getriebe ist, hast du denen von Renault das auch gesagt? In 45min mit Probefahrt können die am Getriebe ja nicht viel getestet haben.
Was mich wirklich wundert, ist dass es bei dir nur bei der Stellung P aber nicht bei N auftritt.
Vielleicht unterscheidet sich ja doch die Motordrehzahl zwischen diesen.
Wenn sich das Auto im Stand schüttelt liegt das normalerweise daran, dass der Motor mit zu wenig Drehzahl und daher etwas unrund läuft. Das ist zwar nervig, schadet aber erstmal nichts.
Wenn deine Twingo irgendwann im Stand einfach ausgeht, wars wohl doch die Drosselklappe, wenn die Jungs von Renault recht haben: Blöd, dann wirst du mit der Schüttelei leben müssen, aber dafür sparst du "ne Menge" Geld für den Werkstattbesuch, das Ding war zumindest bei meinem ziemlich eklig zu wechseln, da dürfte die Werkstatt sicher nicht billig werden.
Weiß leider nicht ob der 97er das schon hergibt, aber über den OBD-Stecker kann man normalerweise allerlei Interessante Sachen auslesen, eben z.B. die Stellung der Drosselklappe. Vllt kennt sich hier ja jemand anderes damit aus.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also ich habe ein 97er und da kann man schon einiges auslesen.
Das kann wahrscheinlich nur Renault weil das noch kein typischer OBD Stecker ist sonder ein Viereckiger im Motorraum. Keine Ahnung wie der jetzt heisst.
Beiträge: 62
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich war in einer freien Werkstatt und nicht bei Renault, weil Renault nicht in meiner Nähe ist, aber es hat sich jemand den Wagen angeschaut, der bei Renault mal gearbeitet hat. Vielleicht sollte ich aber echt nochmal zu Renault fahren. Also mein Auto schüttelt sich im "D" Gang, nicht "P" Gang.
Momentan schüttelt er sich komischerweise aber gar nicht mehr so extrem im Stand. Vielleicht hat es was mit der Jahreszeit zu tun, im Winter war es nämlich richtig extrem.