19.02.2011, 18:36
Hi
leute, habe ja letzte woche den Motor auf k7m702 umgebaut. Mit nem geflashten Steurergerät. Leider sind sämtliche Teile einzeln zusammengetragen.
Ich weis also weder ob das eine oder andere Funzt.
Problem er springt nicht an. Konnte das leider erst im eingebauten Zustand testen, weil ich nur ein c3g Getriebe habe.
Kabelbaum ist aus einem megane mit klima, also zweistufiger Kühlerlüfter und etliche Kabel mehr. Kabelbaum ist am Stecker nicht umgelötet, sondern mit einem Adapter versehen.
Was ich geändert hab ist der Stecker für den alten Tachogeber.
Masse vom Kabelbaum ist ja einmal am Block unten hinten und einmal am Ölmesstab.
Kann man alle Kabel für Klimagedöns weglassen, da gehen ja auch etliche ans Steuergerät?
Konkrete Frage was brauch das Steuergerät mindestens an Signalen um einen Funken zu machen?
OT-Geber habe ich schon zwei getestet, beide ca 210Ohm
Hier mal ein Foto einer Tabelle die mir helfen würde, allerdings in Deutsch.
leute, habe ja letzte woche den Motor auf k7m702 umgebaut. Mit nem geflashten Steurergerät. Leider sind sämtliche Teile einzeln zusammengetragen.
Ich weis also weder ob das eine oder andere Funzt.
Problem er springt nicht an. Konnte das leider erst im eingebauten Zustand testen, weil ich nur ein c3g Getriebe habe.
Kabelbaum ist aus einem megane mit klima, also zweistufiger Kühlerlüfter und etliche Kabel mehr. Kabelbaum ist am Stecker nicht umgelötet, sondern mit einem Adapter versehen.
Was ich geändert hab ist der Stecker für den alten Tachogeber.
Masse vom Kabelbaum ist ja einmal am Block unten hinten und einmal am Ölmesstab.
Kann man alle Kabel für Klimagedöns weglassen, da gehen ja auch etliche ans Steuergerät?
Konkrete Frage was brauch das Steuergerät mindestens an Signalen um einen Funken zu machen?
OT-Geber habe ich schon zwei getestet, beide ca 210Ohm
Hier mal ein Foto einer Tabelle die mir helfen würde, allerdings in Deutsch.
![[Bild: xlbifz5h.jpg]](http://s7.directupload.net/images/110219/xlbifz5h.jpg)