Beiträge: 301
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
16
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Hört sich echt gut an
Wie funktioniert das denn dann eigentlich mit den Fensterhebern?
Mich stört es zwar nicht, aber wäre schön, wenn die Fenster mit einmal klicken komplett runter oder hoch fahren.
Denn nun dauert es eine halbe Ewigkeit bis diese Riesenfenster komplett herunter oder hochgefahren sind
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Beiträge: 365
Themen: 37
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 23
14x gedankt in 10 Beiträgen
(13.09.2011, 22:01)Twiente schrieb: Hört sich echt gut an 
Wie funktioniert das denn dann eigentlich mit den Fensterhebern?
Mich stört es zwar nicht, aber wäre schön, wenn die Fenster mit einmal klicken komplett runter oder hoch fahren.
Denn nun dauert es eine halbe Ewigkeit bis diese Riesenfenster komplett herunter oder hochgefahren sind 
http://www.twingotuningforum.de/one-touc...15188.html
Hier kannst du alles durchlesen....
@ Fabi-b
Die Fensterheberschalter gabs soweit ich weiss nur im Twingo Ph3 Initiale und bei einigen Kangoo´s.
Gruss
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Mein twingo hat seine ersten wirklichen Kratzer und Beulen...
Letzte Woche Montag ist mir leider irgendjemand in meinen parkenden twingo gefahren, wäre ja alles nur halb so schlimm, doch leider ist der (sry) Held abgehauen...  Ich werde wohl für den Schaden selbst aufkommen müssen, total ärgerlich, gerade hatte ich ihn halbwegs so wie ich ihn wollte, mit dem Leder und den Felgen
Werde das ganze aber schnellstmöglich wieder richten lassen
Es gibt aber auch ein paar positive Sachen, da es ja wieder sehr früh dunkel wird und ich Lampen ja so mag  , tüftel ich grad an einer Ausstiegsbeleuchtung, die unter den Türen sein soll, sowie an einer Einstiegsbeleuchtung von den Spiegeln aus...
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
Hoffe du hast die Polizei gerufen und Anzeige gegen Unbekannt gestartet.
Beiträge: 451
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 12
8x gedankt in 8 Beiträgen
der kleine sieht schick aus 
und das mit dem unfall ist sehr sehr ärgerlich  wenn er wenigstens seine daten dagelassen hätte...
sowas find ich immer saaaaau assi!!!!! er selbst wäre auch froh gewesen, wenn er die adresse des "täters" hätte
hoffentlich musst du nicht allzu viel bezahlen und die kosten bleiben "angenehm"  
ansonsten nix an dem kleenen auszusetzen =)
Gruß Sarah
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
AHHHHH, der schöne wagen :!
so ein AR***!!!
naja wenigstens hat es "nur" die Tür erwischt der Rest drumrum schaut ja noch super aus, alles gute für die Reperatur.
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(17.10.2011, 18:33)TobY87 schrieb: Hoffe du hast die Polizei gerufen und Anzeige gegen Unbekannt gestartet.
Jap, Anzeige habe ich erstattet, aber es sieht schlecht aus dass sie da jemanden finden haben sie mir gesagt.
(17.10.2011, 18:41)twingo-girl91 schrieb: der kleine sieht schick aus
und das mit dem unfall ist sehr sehr ärgerlich wenn er wenigstens seine daten dagelassen hätte...
sowas find ich immer saaaaau assi!!!!! er selbst wäre auch froh gewesen, wenn er die adresse des "täters" hätte 
hoffentlich musst du nicht allzu viel bezahlen und die kosten bleiben "angenehm"  
ansonsten nix an dem kleenen auszusetzen =)
Danke danke!  so um die 500 EUR kostet dass wohl...  Aber mal abwarten, am Mittwoch habe ich einen Termin bei einem Bekannten der eine eigene Lackiererei hat, ich hoffe er macht mir ein faires Angebot
(17.10.2011, 18:43)Jenss schrieb: AHHHHH, der schöne wagen :!
so ein AR***!!!
naja wenigstens hat es "nur" die Tür erwischt der Rest drumrum schaut ja noch super aus, alles gute für die Reperatur.
Mit dem AR*** schließe ich mich dir voll und ganz an!  Leider hat es nicht nur die Tür erwischt, der Kotflügel ist auch angeschramt, sowie das 16V Emblem und der Radlauf auch  Zwar nicht sooo doll, aber ich will alles wieder 100%-ig haben, bin da ein wenig penibel
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Es gibt wieder etwas positives zu berichten 
Ich habe mir eine neue Motorhaube ersteigert, schade bloß dass sie so gar nicht der Beschreibung und meinen Nachfragen entspricht, aber dass ist ein anderes Thema...
Sie wird nochmals überarbeitet und bekommt einen neuen Lack...
Auf dem Foto (mit dem handy aufgenommen) sind viele Lichtreflektionen drauf, und die Haube sieht sehr ungleichmäßig aus, in wirklichkeit ist die Form aber gut!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Ersteiger doch besser eine neue Tür, und bau deinen kram da ein?
Kostet wohl deutlich weniger als, als deine zu entbeulen und neu zu packen?
Ansonsten, schick!
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(23.10.2011, 21:07)Raini -TFNRW- schrieb: Ersteiger doch besser eine neue Tür, und bau deinen kram da ein?
Kostet wohl deutlich weniger als, als deine zu entbeulen und neu zu packen?
Ansonsten, schick!
Nein, diese Woche wird meine Tür und Kotflügel gemacht... Eine Tür ohne Kratzer und Beulen in schwarz metallic für den Phase III ist gar nicht so einfach zu bekommen. Ein Bekannter hat eine Lackiererei, der macht mir das recht günstig! Und wenn er einmal dabei ist macht er auch gleich die Haube schön
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So, ein kurzes Update! Die Motorhaube mit bösem Blick hab ich weiterverkauft, das bleibt erstmal Serie  Die Kratzer und Beulen auf der Beifahrerseite von der Fahrerflucht wurden auch ausgebessert, bzw. nahezu die ganze rehte Seite neu vom Lackierer lackiert! Doch einige Wochen später gabs schon wieder was, ein drängelnder Astra hatte mich auf der Landstraße angeschoben, 2.500 EUR Schaden, zum Glück kein Totalschaden. Also in der Renaultwerkstatt Heckblech richten lassen, neue Stoßstange, neue Heckklappe, ... Sieht jetzt auch wieder top aus, keine Spur mehr vom Unfall zu sehen.
Seit kurzem spinnt aber wieder meine Drosselklappe, hatte erst vor ziemlich genau einem Jahr eine vom Schrott eingebaut, jetzt der gleiche Fehler wieder, Signal inplausibel... Jetzt steht er (mal wieder) in der Renaultwerkstatt bekommt eine neue Drosselklappe und auch gleich einen Zahnriemenwechsel... Beides kostet ne Stange Geld, aber nun hoffe ich echt langsam Ruhe zu haben! Hatte auch schon überlegt ihn zu verkaufen, mich dann aber doch für meinen twingo entschieden, ich hoffe ich muss es nicht bereuen!
Hab mir außerdem noch einen "Zweitwagen" zugelegt, einen Trabi Kombi  Baue diesen von Grund auf neu auf, natürlich auch nicht Original!
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich will mich auch mal wieder melden! Mein twingo hat mittlerweile die 100.00km geknackt, läuft aber trotzdem problemlos und hat auch gerade neuen tüv bekommen! Außerdem hat er für den Winter Alu`s bekommen. Sind 6x14 Ronal R39 mit 155 65 Reifen. Die Felgen habe ich tiefschwarz glänzend lackieren lassen, sind echt top geworden! Hier mal ein Bild...
Ansonsten hat sich am twingo nicht viel getan, der kleine Kofferraumausbau wurde auch endlich fertig gestellt und einige Teile im Armaturenbrett die vom Vorbestitzer schlecht schwarz lackiert worden waren habe ich durch originale ersetzt. Momentan bin ich eher dabei meinen Trabant Kombi nach einer Komplettrestaurierung zum Lackieren vorzubereiten.
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
zwar aufwendig zu pflegen die Felgen aber aussehen tun se Top
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
die felgen könntste auch gut im sommer fahren, sehen echt top aus. was hasste denn dafür bezahlt wenn ich mal fragen darf???
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja dachte mir auch schon dass sie fast zu schade für den Winter sind!
Hab die Felgen für 30 EUR bei ebay ersteigert, bin dafür aber gute 400km gefahren, also grob nochmal 50 EUR Spritgeld drauf. Eine Felge war relativ doll zerkratzt, dass war auch der Grund warum ich sie lackieren lassen habe... Der Lackierpreis ist nicht Nennenswert, hat mich quasi bloß ein wenig Arbeit gekostet
War heute zum Eintragen bei der GTÜ, hat aber leider nicht geklappt  Passt zwar alles ohne Probleme von der Freigängigkeit und so, allerdings sieht das Gutachten vor dass ich vorne auch 8mm Spurplatten drauf machen muss, nicht nur hinten... Das Problem dabei, es sind nur die von Ronal erlaubt, weiß nicht wirklich wie ich da noch günstig drankommen soll...
|