Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Hey!
Woher hast du die LED-Leuchten für die Innenraumleuchte und was gehört da genau für ein Licht rein? Sind es zufällig die selben wie bei der Kennzeichenbeleuchtung?
Grüße!
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
schöner Lichtumbau, gibt es dazu irgendwelche Leistungsangaben wieviel Watt oder Lumen die LEDs bringen?
ich Plane momentan was ähnliches, nur ich wollte die platiene selber bauen, ebenso auch für den kofferraum.
Grüße Stefan
rechts Hupen Links winken
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey bacarra, hab mir die Innenraumbeleuchung mit den LED-Platten auch gemacht.
Habe allerdings das Problem, dass Restspannung irgendwo vorhanden ist und die LEDs leicht leuchten.
Im ausgeschalteten Zustand sind sie jedoch aus, im Automatikbetrieb jedoch wie beschrieben.
MfG Niklas
Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
06.01.2013, 01:04
Ja das ist merkwürdig, das ist bei mir nicht so. Habe bei meinem anderen Auto das selbe auch gemacht und auch dort ist alles
im butter...
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey bacarra, hab mir die Innenraumbeleuchung mit den LED-Platten auch gemacht.
Habe allerdings das Problem, dass Restspannung irgendwo vorhanden ist und die LEDs leicht leuchten.
Im ausgeschalteten Zustand sind sie jedoch aus, im Automatikbetrieb jedoch wie beschrieben.
MfG Niklas
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn jemand das Restleuchten stört, dann soll derjenige einen 470 Ohm Widerstand parallel schalten. Mich würde das Glimmen aber nicht stören.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Glimmen ansich ist ok, gewöhnt man sich schnell dran. Das störende ist nur, wenn der Scheibenwischer zB wieder in seine Ursprungslage ist, leuchtets kurz heller, schalte an der Frontbeleuchtung etwas um, leuchtets kurz heller.
Das ist das Störende.
Aber danke für den Tipp!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Man kann alles nehmen, 0,5 Watt reichen komplett aus. Kostet 9 Cent bei Einzelabnahme...
Schau mal das dir irgendein Elektonikheini in deinem Betrieb einen in die Hand drückt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
14.01.2013, 21:58
Was mich wundernehmen würde, wieso dies die Einen haben und die anderen nicht. Bei mir ist alles i.O.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
wird der widerstand zwischen der + leitung oder parallel geschalten?
und reicht für 3stk 5w50 led lampen ein 11w 470ohm widerstand aus?