Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin, moin,
ich habe folgendes Problem mit meinem Twingo BJ 1999 und keinerlei Ahnung.
Die Infrarot- Wegfahrsperre lässt sich nicht mehr deaktivieren.
Wenn der Schlüssel gedückt wird, bleibt die Lampe kurz stehen und blinkt dann einfach weiter.
Wir haben letztes Jahr ein neues Steuergerät aus einem alten Twingo bekommen, sowie einen neuen Schlüsselplip.
Leider ist diese Notfallnummer nicht mehr bekannt, da der andere Twingo verschrottet wurde.
Was könnte defekt sein? Gibt es eine Möglichkeit das ganze hne diese Nummer zu reparieren und was kostet es ca?
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Problem ist das dieser Code wohl nicht mehr gültig ist.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Genau.
Code aus dem Schlüssel mit dem er zuletzt gelaufen ist reicht.
Rest hier:
http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erstmal Danke für die Tipps. Unser Nachbar hat mit ein bischen Glück heute das Altfahrzeug in dn Unterlagen gefunden und wird den Notfallcode mitbringen. Dann werden wir versuchen den Twingo zu starten.
Ansonsten werde ich morgen versuchen den Code nach anleitung hier zu ermitteln.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Tina,
wenn Dein Nachbar den Notfallcode schon einmal bei Renault angefordert hat (er ist in den Fahrzeugunterlagen üblicherweise -nicht- enthalten) kannst Du von Glück reden. Andernfalls wird es erforderlich sein, anhand der Fahrzeugdaten den Notfallcode über eine Fachwerkstätte beim Fahrzeughersteller (Renault Frankreich) zu erfragen und das kann dauern ...
Einfacher und weniger umständlich wäre es, den Fahrzeugschlüssel zu öffnen (wie es geht ist auch im Forum beschrieben) und den darin befindlichen Aufkleber abzulesen (ein Buchstabencode). danach lädst Du das Programm zur Ermittlung des Notfallcodes hier ==>http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=5148es herunter, trägst Kennwort und Buchstabencode ein und in Sekundenbruchteilen erscheint der richtige Notfallcode. Ich hab es selbst ausprobiert - es ist total easy!
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo.
Kann mir jemand sagen ob bei einem 96 twingo,wo der schlüssel und der dekoder defekt ist,passt dort der schlüsselsatz und dekoder samt steuergerät auch vom 99 twingo mit der gleichen maschine.oder gibt es noch ne andere kostengünstige variante um die wfs zu reparieren oder außer betrieb zu setzen?
wäre euch sehr dankbar für ein wenig hilfe oder tipps.
lg
dennis
Beiträge: 40
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
(03.01.2011, 20:06)kranichfelder schrieb: Hallo Tina,
wenn Dein Nachbar den Notfallcode schon einmal bei Renault angefordert hat (er ist in den Fahrzeugunterlagen üblicherweise -nicht- enthalten) kannst Du von Glück reden. Andernfalls wird es erforderlich sein, anhand der Fahrzeugdaten den Notfallcode über eine Fachwerkstätte beim Fahrzeughersteller (Renault Frankreich) zu erfragen und das kann dauern ...
Einfacher und weniger umständlich wäre es, den Fahrzeugschlüssel zu öffnen (wie es geht ist auch im Forum beschrieben) und den darin befindlichen Aufkleber abzulesen (ein Buchstabencode). danach lädst Du das Programm zur Ermittlung des Notfallcodes hier ==>http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=5148es herunter, trägst Kennwort und Buchstabencode ein und in Sekundenbruchteilen erscheint der richtige Notfallcode. Ich hab es selbst ausprobiert - es ist total easy!
Also, bei mir haut das nicht hin..
Kann nicht mal das Programm öffnen..
"Das Bild kann nicht geöffnet werde, ..." blablabla
Mein Nummernschild lügt:
Ich komme aus WANNE-EICKEL!!!