Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wahrscheinlich hast du schon WFS.
Das merkst du an der roten Leuchtdiode, die ohne Zündung einmal in der Sekunde blitzt, und bei Zündung an entweder aus ist oder aber bei nicht erkanntem Schlüssel hektisch blinkt.
Wenn du bei Renault gekauft hast, werden das auch die richtigen sein.
Lasse dir den Notfallcode geben und probiere den einzugeben.
Wenn das klappt fährst du zu Renault und lässt beide synchronisieren.
Deine Geschichte hört sich dennoch recht seltsam an.
Ganz am Rande.
Transponderschlüssel kann man mit geeigneten Scannern auch auf einen halben Meter Entfernung ansprechen.
Das wäre gut für die Suche.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo danke für die antwort aber wo soll diese diode denn blinken hab extra geschaut aber hab nix entdeckt das ist auch ein stink normaler schlüssel gewesen dann hätten die mir bei renault doch bestimmt was gesagt ????oder gab es garkeine schlüssel ohne chip beim twingo ??
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn nichts blinkt ist entweder keine WFS da oder die betreffende Sicherung durch.
Renault sagt auch nichts sondern verkauft dir einfach den passenden Schlüssel.
Ob der Schlüssel einen Transponder enthält oder nicht lässt sich von außen nicht erkennen.
Hol dir den Code. dann weißt du Bescheid.
Wenn es keinen gibt, gibt es auch keine WFS.
Ansonsten lese dir mal die Beiträge zu nicht startenden C3G durch:Verteilerkappe/Läufer usw.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja ich hab den schlüssel nach der fahrzeug ID nummer nachmachen lassen er passt ja auch wunderbar .wo genau ist diese diode und wie gibt man den code dann ein ?MfG Tino
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Diode ist da, wo die anderen Kontrollleuchten auch sitzen.
Schau mal in deine Bedienungsanleitung.
http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Im Buch wird nicht zwischen Lampe/Leuchtdiode unterschieden.
Wenn das die Betriebsanleitung deines Fahrzeuges ist, dann hat der noch keine Wegfahrsperre.
Die 95er hatten jedenfalls schon eine.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja das ist die orginale betriebsanleitung was mich bloss wundert wenn jetzt die wegfahrsperre wenn er denn eine hätte aktiv ist wär er ja zumindest mal kurz angesprungen und gleich wieder ausgegangen ? so kenn ich das zumindest von meinem scenic den ich mal hatte da war das zumindest so.achso hab nochmal in den papieren nachgeschaut er ist sogar bauj.93 EZ 94
Gruss Tino
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Geh' mal davon aus, dass du ein anderes Problem hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
was ich auch noch erwähnen muss ist das das auto ca 5 wochen bei wind und wetter draussen stand und nicht bewegt wurde .als ich mir das auto angeschaut hatte vor einer woche hab ich ihn mal kurz gestartet und er lief wunderbar
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
EInfach mal die Verteilerkappe ab und nach Feuchtigkeit schaun...
das ist ein bekanntes Problem.
Gruß
Vent
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mit aktiver WFS wird NICHT eingespritzt.
Also auch kein Spritgeruch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke wird noch etwas durch die wegfahrsperre deaktiviert was nicht dann nicht da sein dürfte z.b. zündfunke etc .das mit der spritzufuhr bring mich dann schon etwas weiter da könnte ich eigendlich eine wegfahrsperre fast zu 100 % ausschliessen
MfG Tino