29.09.2002, 14:54
Hi Leutz,
habe heute morgen meinen Motor im Leerlauf zerschossen...
Zahnriemen beim D7F übergesprungen... Also schnell in die Halle geschleppt und los ging das Drama:5 von 8 Ventilen verbogen,Nockenwelle krumm,Zylinderkopf platt.
Jetzt meine Frage, ich hol mir einen gebrauchten Motor vom Schrotti mit wenigen Kilometern, hat da jemand Erfahrungen mit ein/ausbau? wird der gleiche Motor (D7F). also nur rein/raus. Gibt es da irgendwas bestimmtes zu beachten?Oder läuft das so easy ab wie damals bei meinem R5GTE?
Wäre über jede Info dankbar damit er nächstes Jahr zum ersten Treffen wieder fit ist...
MFG Felix Twingo-Freunde-BW
Leider im Moment ohne Twingo...
habe heute morgen meinen Motor im Leerlauf zerschossen...
Zahnriemen beim D7F übergesprungen... Also schnell in die Halle geschleppt und los ging das Drama:5 von 8 Ventilen verbogen,Nockenwelle krumm,Zylinderkopf platt.
Jetzt meine Frage, ich hol mir einen gebrauchten Motor vom Schrotti mit wenigen Kilometern, hat da jemand Erfahrungen mit ein/ausbau? wird der gleiche Motor (D7F). also nur rein/raus. Gibt es da irgendwas bestimmtes zu beachten?Oder läuft das so easy ab wie damals bei meinem R5GTE?
Wäre über jede Info dankbar damit er nächstes Jahr zum ersten Treffen wieder fit ist...
MFG Felix Twingo-Freunde-BW
Leider im Moment ohne Twingo...



