Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
272 km in der Woche ist doch wenig? Da musst du doch nur alle 12 - 14 Tage tanken. Ich glaube nicht, dass du da mit einem Dieselauto wirklich günstiger wegkommst. Mal davon abgesehen, dass 72 x 5 = 360 km sind.. wieviel istn das jetzt??
Ein Kleinwagen mit Diesel würde vielleicht 1 liter / 100 km weniger verbrauchen und was nicht ganz unwichtig ist: Wenn der Diesel älter ist, ist es ein Umweltverpester.. gibt dann nur gelbe oder rote Umweltplakette und weitere Auflagen. Die Steuern sind auch nicht zu verachten. Dafür kostet der Sprit etwas weniger, aber je weniger du verbrauchst, desto weniger macht sich das bemerkbar.
Ich bin im Mai vom Benziner zum Diesel gewechselt (allerdings von Laguna auf Scenic) und da spürt man das schon stark. Steuern sind zwar mit 293 Euro ziemlich hoch, dafür verbrauch ich gut 2,5 liter weniger auf 100 km und pro Tankfüllung spare ich etwa 12 - 15 Euro (je nachdem, wie gerade die Kurse sind). Das wird bei einem Kleinwagen wieder anders aussehen.
Du könntest es mal mit so nem Lupo 3L versuchen, der aber recht teuer im Unterhalt ist.. und ob du dann viel sparst, bleibt abzuwarten. Man darf beim Auto nicht immer nur den Verbrauch sehen..
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Karsten hätte es nicht schöner sagen können... bei den geringen Unterhaltskosten deines Twingo (Steuer / Versicherung / Wartung(!!!)) muss man sehr gut rechnen ob sich ein Dieselfahrzeug lohnt.
Alternative: Autogas... informier dich doch mal etwas in diese Richtung (Umrüstung und auch Fahrzeuge die ab Werk schon eine Gasanlage haben), wäre für mich definitiv eine Alternative wenn ich nicht meine Jahresfahrleistung auf mehrere Autos verteilen würde.
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Das mit dem Autogas stimmt nicht.. das ist bereits mehrfach bei Crash Tests bewiesen worden. Das ist nicht gefährlich oder ungefährlicher als normales Benzin. Aber bis sich die Kosten ammortisiert haben, wirst du einige zig tausend km fahren müssen.
Wenn es dir nur ums tanken und den Verbrauch geht, würde ich den Wagen nicht wechseln. Viel niedriger wirst du da nicht kommen.
Meiner Meinung nach ist die Sichtweise "ich zahl nur Sprit, den Rest meine Eltern.. deswegen ist mir nur Sprit wichtig" etwas engstirnig. Selbst wenn du das nicht zahlst, solltest du dich mit den Vor- und Nachteilen eines Dieselfahrzeugs auseinandersetzen.. ^^ Ich habe extra mehr Geld ausgegeben, damit ich auf jeden Fall einen Russpartikelfilter habe (und damit eine grüne Plakette).. ich hab hier aber auch in jeder Stadt im Ruhrpott ne Umweltzone.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)