Beiträge: 48
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Freunde ich habe einen Renault Twingo mit glaspanoramadach nun habe ich ein Problem und zwar leckt es hinten recht durch die Scheibe vom glaspanoramadach durch.
Nun meine Frage ist die hintere scheibe verklebt??
Kann man die Scheibe irgendwie rausholen und wieder neu verkleben
Die Dichtung zwischen Dach und Karosse ist neu und es ist auszuschließen dass es von da kommt.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich habe meine Scheibe nicht wieder dicht bekommen, egal was ich versucht habe.
Habs dann ausgetauscht...
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann...
Beiträge: 48
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo und danke für die schnelle Antwort!
sage mal was hast du ausgetauscht das gesamte Dach.
habe mich bei webasto erkundigt die wollen 1600 Euro für das komplette Dach haben. ohne Motor o.k meiner ist ja auch nicht defekt aber 1600 Euro für ein Dach was mal 1000 DM Aufpreis gekostet hat
achso und die 1600 Euro auch noch ohne Einbau lol
Beiträge: 242
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wenn es das hintere ist, probier einfach mal Silikon rum zu machen, dann schön verstreichen ... fertig
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also erstens hat silikon überhaupt garnichts am oder im auto verloren. nimm eine passende dicht oder klebemasse fürs auto. in deinem fall wahrscheinlich scheibenkleber. setz dich ins auto und lass jemanden wasser übers dach spritzen. lokalisiere genau die stelle wo es raus und reinkommt. das muss nicht immer derselbe punkt sein. dann dichtest du hier nach.
als alternative könnte man die hintere glasplatte rausschneiden und neu einkleben. ich weiss jetzt aber nicht aus dem kopf ob das machbar ist. ein risiko besteht natürlich das die scheibe beim rausholen kaputt geht.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
(04.10.2010, 19:56)Hurricane2033 schrieb: ...also erstens hat silikon überhaupt garnichts am oder im auto verloren...
Volle Zustimmung!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also ein faltdach passt ohne blecharbeiten in den ausschnitt. du brauchst aber ein neues gehäuse für die innenraumleuchte und den vorderen teil des himmels. die sind anders bei einem faltdach. außerdem wären die schutzaufkleber sinnvoll. diese schützen den lack da die kanten des faltdaches drüber laufen.
zu den kosten kann ich nichts sagen aber renault will wahrscheinlich ein vermögen haben. ich würde lieber was gutes gebrauchtes nehmen. oder halt mal das glasdach dicht machen. wenn du zum saisonabschluss der TFNRW kommst dann kann ich mir das gerne mal persönlich ansehen. ansonsten wohnst du ja ne ganze ecke weg von duisburg.
Beiträge: 48
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo freunde was haltet ihr davon? habe es gerade bei ebay für 99 euro plus 15 euro versand bestellt ist ein händler habe mit paypal bezahlt. wir haben alles probiert mit meinen alten Dach bleibt leider nicht dicht. wir hatten sogar das alte dach draußen und haben eine neue dichtung eingebaut. leider kam das wasser danach von wo anders leider hinten rechts wo das glas eingeklebt ist silikon hällt 1 woche und der spaß geht wieder los. selbst car glas lässt die finger davon und 2 andere Werkstätten können oder wollen mir auch nicht helfen.
ich weiß auch nicht mehr was ich machen soll deswegen habe ich mir für diese preiswerte Lösung entschieden. wenn dieses dach auch undicht sein sollte werde ich mir wohl ein neues für 1600 euro kaufen müssen das ist mein ernst denn ich liebe meinen twingo. kann ich zwar selber nicht verstehen warum aber es ist halt so. der Händler hatte mir versichert das diese Dach dicht sei.
Artikelmerkmale
Baugruppe: Karosserie Fahrzeugmarke: Renault
Karosserie: Schiebedach & Zubehör Schiebedach & Zubehör: Schiebedachmotor
Teilesegment: Serie & Original Modellreihe: Twingo
Teilebereich Karosserie: Schiebedach & Zubehör Artikelzustand: Gebraucht
Verkaufe ein Panoramaglasdach komplett mit Motor, von einem Renault Twingo,Bj.99 ,Benzin,60753 km Laufleistung,gelbgrün,Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung 0171 000000000 Versand ist durch Hermes Versand oder Selbstabholung, die Kosten sind 15,00 Euro. Bitte beachten sie unsere anderen Teile im Shop.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
wieso rüstest du nicht einfach auf das faltdach um falls das neue dac auch undicht sein sollte?
das kannste ganz aufmachen, kostet etwa 50€ in der anschaffung und ist dicht! für 1600€ kannste dir ja einen zweiten twingo holen oder fast einen anderen/größeren motor einbauen!
das würd ich dann wirklich nicht ausgeben an deiner stelle!
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Habe eine Frage. Habe meiner Tochter einen Twingo 1 mit Glasdach gekauft. Hatte bei der ersten Fahrt ein Windgeräusch festgestellt. Festgestellt habe ich, daß das Glasdach Luft ca 172- 1 mm. Luft hat. Kann man das Glas eventuell einstellen daß es ärger an die Dichtung anliegt ?
Würde mich über eine Hilfe als Neuer hier Freuen.
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Da sind dann wohl die "Gleitstücke" defekt...
Black is beautiful