27.09.2010, 21:49
Fragt nicht, wie ich darauf komme, ihr wisst, ich achte bei meinem Wagen auf allen möglichen Kack...
Oder vielleicht doch
Es gibt 2 / 3 Fakten, die mich zu dieser Übverlegung gebracht haben.. Bin ich übrigens gerade beim duschen drauf gekommen
1.: Verhärtung der Gummimischung
Wie wir alle wisen, wird das Gummigemisch der Sommerreifen ab bestimmten Temperaturen härter und somit weniger griffig. Ich scheine es im Moment festzustellen.. Denn ich glaube nicht, dass der 16V so viel Power hat, um die Reifen auftrockener Fahrbahn bei Vollgas im 2. gang zum Durchdrehen zu bringen. Ist mir letztens passiert und ich dachte: Holla!
Zudem fällt mir verstärkt das "rubbeln" der Reifen in Kurven auf, das typischerweise kurz vor, stärker noch bei Überschreiten der Haftungsgrenze auftritt. Spur ist okay, nur so am Rande.
Die temperaturen sollen auf weite Sicht nicht mehr steigen bei uns...
2. Profiltiefe VA
Ich gebs zu, würde es nicht so viel Spaß machen, hie und da mal aufs Gas zu latschen, dass es auch mal quietscht, hätte ich dieses Problemchen jetzt nicht. Habe vielleicht noch 0,6mm bis zu den Mindestprofiltiefenindikatorstegen. Sehr unangenehm, vor allem bei nasser und teilweise überfluteter Fahrbahn. Gepaart mit 1, sofern zutreffend, kommt es dann zu peinlichen Situationen... Bin heute Mittag an einem Bordstein hängengeblieben.. bekam das linke Hinterrad partout nicht auf den Bürgersteig, wobei alle 3 anderen schon auf der Erhöhung waren.
3. Reifen VA sind fertig
Es kann auch an den Felgen liegen, jedenfalls stellt sich so langsam ein Druckverlust vorne rechts ein. Liegt im Moment bei 0,3 Bar / 2 Wochen.
Das waren die Argumente für den doch recht frühen Wechsel, was dagegen spricht wissen wir wohl alle..
Möchte aber einfach mal euer Statement zu meiner Situation hören..
Dumme Sprüche erwünscht, ich bin grad geladen..
Oder vielleicht doch
Es gibt 2 / 3 Fakten, die mich zu dieser Übverlegung gebracht haben.. Bin ich übrigens gerade beim duschen drauf gekommen

1.: Verhärtung der Gummimischung
Wie wir alle wisen, wird das Gummigemisch der Sommerreifen ab bestimmten Temperaturen härter und somit weniger griffig. Ich scheine es im Moment festzustellen.. Denn ich glaube nicht, dass der 16V so viel Power hat, um die Reifen auftrockener Fahrbahn bei Vollgas im 2. gang zum Durchdrehen zu bringen. Ist mir letztens passiert und ich dachte: Holla!
Zudem fällt mir verstärkt das "rubbeln" der Reifen in Kurven auf, das typischerweise kurz vor, stärker noch bei Überschreiten der Haftungsgrenze auftritt. Spur ist okay, nur so am Rande.
Die temperaturen sollen auf weite Sicht nicht mehr steigen bei uns...
2. Profiltiefe VA
Ich gebs zu, würde es nicht so viel Spaß machen, hie und da mal aufs Gas zu latschen, dass es auch mal quietscht, hätte ich dieses Problemchen jetzt nicht. Habe vielleicht noch 0,6mm bis zu den Mindestprofiltiefenindikatorstegen. Sehr unangenehm, vor allem bei nasser und teilweise überfluteter Fahrbahn. Gepaart mit 1, sofern zutreffend, kommt es dann zu peinlichen Situationen... Bin heute Mittag an einem Bordstein hängengeblieben.. bekam das linke Hinterrad partout nicht auf den Bürgersteig, wobei alle 3 anderen schon auf der Erhöhung waren.
3. Reifen VA sind fertig
Es kann auch an den Felgen liegen, jedenfalls stellt sich so langsam ein Druckverlust vorne rechts ein. Liegt im Moment bei 0,3 Bar / 2 Wochen.
Das waren die Argumente für den doch recht frühen Wechsel, was dagegen spricht wissen wir wohl alle..
Möchte aber einfach mal euer Statement zu meiner Situation hören..
Dumme Sprüche erwünscht, ich bin grad geladen..

"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
