Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
hab gestern das erste Mal meinen neuen Heckausbau laufen lassen, und als ich gerade mal ein bisschen aufgedreht hab, kam plötzlich ein komisches Knack-Geräusch. Ich gehe mal davon aus, dass das aus den Woofern kam. Hat vlt. jemand auf die Schnelle ne Idee was das genau sein könnte? Weil wenn ich jetzt auf Fehlersuche gehe, muss ich hinten alles rausreißen um alles zu überprüfen.
Hab 2 JL Audio 12W3-D4 und eine Rodek R2180A2.
Gruß
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
hi
also du kannst die woofer mal ausbauen und vorsichtig reindrücken . kann sein das du zuviel gas gegeben hast oder die endstufe ins clipping gegangen ist und sich dadurch die spulen gelöst haben . alternativ auch mal eine andere endstufe probieren .
Beiträge: 104
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
..wiederholt sich das denn beim regeln der Lautstärke etc?
..ansonsten vieleicht erst nochmal sämtliche Kabel/Anschlüsse, auch bis hin zum Radio auf korrekte Isolierung untersuchen.., könnte z.B. auch ein loser Kontakt sein..
..sonst könnts wohl eher der Verstärker sein der nen "Knacks" hat, (wenn dus vor Ort gekauft hast und es ein vernünftiger Fachhändler ist kannste es ja evtl. auch gleich dem Händler vorführen, -bevor du es wieder zerlegst!)
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also das ist bis jetzt 2 Mal passiert. Einmal bei geringer Lautstärke und einmal wo ich richtig Gas gegeben hab, da war der Knack dann auch ziehmlich laut, die Endstufe steht auf 3/4 und am Radio is der Subwoofer auf 5/12 eingestellt. Lowpass steht auf 100Hz. Die Endstufe fährt pro Kanal jeweils einen Woofer mit 310W an, und der JL kann laut Hersteller 300W ab. Mit der Einstellung sollte so eig. nichts passieren.
Btw: Was für ein BR Volumen würdest du mir für die JL's empfehlen Colddie. Der Vorbesitzer hat jeweils einen Woofer mit 100l versehen also insgesamt 200l, was meiner Meinung nach aber zu viel ist.
Edit: Da die Stufe von Rodek ist, müsste man das Clipping bei 3/4 Leistung doch eig. ausschließen können oder ?
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
kann es sein das ein chinchkabel keinen richtigen kontakt hat . wenn es lautstärke unabhänig auftritt kann das vielleicht der fehler sein .
die JL woofer gehören in ein geschlossenes gehäuse oder in einen einfach ventilierten bandpass. für das bassreflex sind die woofer nicht gedacht .
geschlossen je woofer 30-45 L oder beim bandpass je woofer 30-35 L geschlossene kammer und 55-60 L ventilierte kammer mit 300 cm portfläche und einer länge von 10-25 cm ( 60-75 hz abstimmung).
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich war gerade nochmal gucken. Die Woofer lassen sich beide ganz normal drücken. Kein Anzeichen für ne Spulenschmelze. Könnte das evtl. auch ein Wackelkontakt sein ? Vlt. ein Kabelbruch i-wo.
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
prüf mal die chinch - lautsprecherkabel . kann sein das bei den lautsprecherkabeln einzelne litzen lose sind und auf die anderen kontaket gekommen sind . bei den chinchkabeln mal schauen das die auch richtig an der stufe angeschlossen sind . einfach mal etwas an den kabel wackeln .
ansonsten mal eine andere stufe an die woofer anschliessen .