Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Meine Türgriffschalen und die Stoßstangen sehen stellenweise nicht so dolle aus, besonders die Türgriffschalen, au weia.
Habe schon einiges ausprobiert, Kunsttoffreiniger aus dem Baumarkt, Essig, von Cockpit bis Kaltreiniger, nichts macht die Dinger wieder grau.
Welche Mittelchen habt ihr im Gebrauch wovon ihr Überzeugt seid?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 621
	Themen: 20
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 5
	14x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		habe gute Erfahrungen bei den Platikteile/Armaturenbrett und Gummiteile (reifen/Türdichtungen, vorsicht auf Gummifussmatten und Pedalgummis nicht verwenden!!!)
 
ArmorAll Tiefenpfleger
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		verkaufe die beiden genannten auch sehr oft...
für stossstangen gibt es aber auch noch von sonax aus der xtreme serie extra kunstoffgel mit nano efeckt...!!
ich benutze es für meine ist einfach nur hammer das zeugs +ggg+
	
	
	
wer teile braucht einfach melden!!
vielleicht mach ich den besseren preis!! 
Mein Autowagen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hey,
hatte bis jetzt auch den Kunstofftiefenpfleger/seidenmatt von Sonax,
der war auch ganz gut und hatt auch ne gewisse Reingungswirkung,
aber finde den für Teile wo man anpackt eigentlich imer noch zu glatt irgendiwe,
-hab mir jetzt für den twingo den Kunstoffreiniger/pfleger in Matt von A1 geholt für den Twingo da mir gesagt wurde das das der matteste sein soll, 
den kann ich schonmal soweit empfehlen das er wirklich schön matt ist(..wegen spiegeln der Frontscheibe) und die Teile sich auch nicht schmierig/rutschtig etc. anzufassen,
..aber was haste denn da bei dir drauf das da nichts abgeht? .oder ist das Material halt einfach soweit abgenutzt/abgescheuert?
..ansonsten ist vorab ne Reinigung mit normalem Spüli oft besser, 
was auch gut geht, auch für Polster(..statt z.B. teure Schaumreiniger) ist Waschmittel mit schön heisem Wasser (..das bekommt aus der Wäsche ja auch alle möglichen Flecken raus und ist sehr billig nebenbei, ..bei Polstern besser Colorwaschmittel da im Vollwaschmittel meist Bleichmittel mit drin sind)
Edit: ..und was die Stosstangen angeht: lass bloss die Finger von sachen wie "Stosstangenschwarz" etc.
       ..ansonsten mit Google und Co findest best. jede Menge Tipps, aber evt. sind am ende ein Paar gebrauchte Türkonsolen 
        günstiger als x mal Mittelchen zu kaufen/auszuprobieren...
	
	
	
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km 
 
	
	
 
 
	
	
			chrisil 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		ggf. hilft Dir auch ein Heißluftfön....
Wenn der Kunststoff nicht lackiert ist, vorsichtig nicht gleich volle Kanne erhitzen... dunkelt normalerweise nach.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		07.09.2010, 00:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2010, 00:24 von handyfranky.)
	
	 
	
		@Calimero
Die Türgriffschalen werden halt nach ner Zeit so bräunlich bei allen Twingos, die Stoßstangen könnten auch mal wieder schöner aussehen.
Die meisten Mittelchen halten nicht mal einen Regenguß stand, so wie Amorall oder ähnliche Mittelchen, hab ja schon einiges durch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		gibt es auch in kleinen dosen ...
naya aber sollte wie haper sagt mit vorsicht gebraucht werden !!
	
	
	
wer teile braucht einfach melden!!
vielleicht mach ich den besseren preis!! 
Mein Autowagen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich benutze so ne gummipflege von förch das zeug ist der hammer bringt jedes plastikteil zum optimalen glanz und du bekommst auch deine reifen glänzend^^
	
	
	
!!  ICH KAN NISCH GUT DEUSCH SCHREIBEN TUTMELEIT  !!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ist das flüssig??
bei mir ist dat so ne metall kiste, aber gehen 10 liter rein ^^
das kannste auch gut für schaniere benutzen oder für innen gibt nen schönen seiden glänzenden glanz^^ blendet auch nicht in der sonne ist echt empfehlenswert
	
	
	
!!  ICH KAN NISCH GUT DEUSCH SCHREIBEN TUTMELEIT  !!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 4
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		naja es ist ziemlich dickflüssig aber funktioniert perfekt meine Stoßstangen waren grau jetzt glänzen sie schön schwarz =)
	
	
	
Hauptsache Pfährt
Bist Du Berliner oder kommst aus der Umgebung? Trag Dich 
hier ein und lasst uns ein Treffen organisieren!
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 5
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		das ist ein anderes hab ich auch(habe beide) das ist auch gut xd hast du ein foto von der stoßi?^^
http://www.foerch.de/documents/thumbs/13..._0_0_0.png
	 
	
	
!!  ICH KAN NISCH GUT DEUSCH SCHREIBEN TUTMELEIT  !!