Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hey alle zusammen,
hatte letztens das problem das der Motor nur auf 3 Zylinder lief, habe dann am nächsten tag die ZK getauscht und alles wieder wunderbar....
Heute als ich losfahren wollte und angefahren bin ist er wieder nur auf 3 zylinder gelaufen. Bei Volllast kein thema 4 zylinder alles prima. Als ich wieder zuhause war lief er nur noch komplett auf 3 zylinder, auch im standgas. Habe darauf hin nochmal die Zündkerzen gewechselt, aber immer noch das selbe spielchen. Plötzlich blinkte die Motor leuchte, bin daraufhin nach Renault und den Fehler auslesen zulassen (habe aber erst morgen 26.8. einen Termin).
Auf dem rückweg lief er wieder so weit.
Liegt es an dem Y-Kabelbaum für den DZM? Dieser ist ja direkt an den Leitungen zur Zündung angeschlossen.
Brauche dringend hilfe!
Liebe grüße
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Oweh.
Der D4F registriert im Fehlerspeicher schon eine einzige Fehlzündung.
Von daher sollte ne anständige Diagnose da sein.
Diese Y.Kabel sind der letzte SCH....
Bei Ausfall sollten da aber zwei Zylinder weg sein.
Und rein theoretisch könnte auch ne Düse oder die dazugehörige Zuleitung schlapp machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also sollte ich erstmal diesen Y-Baum entfernen, und dann mal die diagnose abwarten?!?
Kann es rein theoretisch nicht auch die Zündung sein? Sprich Zündspule + Kabel?
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Jein.
Wegen der Doppelzündspule fallen eigentlich fast immer sofort zwei Zylinder aus.
Wenn aber ien Überschlag (auch innerhalb der Spule) in der Nähe eines Ausgangs stattfindet, dann läuft er im Fehlerfall nur auf drei Pötten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
okay dann warte ich halt mal die Diagnose ab und dann mal sehn was sie affen bei renault sagen....
danke schonmal
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!
Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also, wollte ja eigentlich zum MC_Twingo aber da es ja nicht ging kam er freundlicherweise zu mir, und haben dann mal die Diagnose dran gehauen....
Das spuckte das ding aus:
ID: $10 Motorsteuerung P0115 Kühlmittel-Temperatur <----- ???
ID: $18 Getriebesteuerung P0722 Ausgangsdrehzahl - SNS Stromkreis kein Signal
Haben dann herausgefunden wenn der Motor läuft, und wir ZK-stecker 4 (erste von Links) oder ZK-stecker 1 (Rechts der letzte) ziehen passiert nichts, wenn wir aber ZK-stecker 2 ziehen ruckelt der Motor (so wie es auch seien sollte). MC_Twingo meint ich solle mal die Zündspule ( Schwarze box wo die kabel rauskommen) erneuern um den Fehler einzugrenzen.
Liebe grüße
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!
Beiträge: 67
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
mein kleiner hat seit kurzem auch ähnliches problem, läuft nach dem kaltstart (nur Kalt) auf 3 Zyl.. und kommt irgendwie nicht auf tour sowie ein alter VW Saugdiesel. Kurz paar mal gas geben dann kommt er, aber wenn er warm ist läuft ohne probleme. Die Fehlermeldungen lechten keine, die Zündkerzen kann ich ausschließen da ich die letzten Oktober gewechselt habe. Was könnte noch sein?
MfG V77
Twingo Beach Phase 3 C06D D4F
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Wie immer, die Zündspule.
Diagnose bitte bei Renault.
So Aussagen wie die von star_buck zitierten bringen ja mal gar nichts.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 67
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
(22.04.2011, 12:41)Broadcasttechniker schrieb: Wie immer, die Zündspule.
Diagnose bitte bei Renault.
So Aussagen wie die von star_buck zitierten bringen ja mal gar nichts.
Verstehe nicht, wenn die Zündspule oder Kabel davon wäre würde ja auch im warmen zustand bocken?! Aber es ist nur beim Kaltstart...
Twingo Beach Phase 3 C06D D4F
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Schon mal was von thermischen (Zeit)Fehlern gehört?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 67
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Nein, noch nie
Twingo Beach Phase 3 C06D D4F
Beiträge: 67
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Update:
Bei meinem war Klopfsensor defekt! Also muß nicht immer Zündspule sein
Twingo Beach Phase 3 C06D D4F
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
O.K., aber den Fehler erklärt das nicht.
Ein tauber Sensor lässt den Motor klingeln, ein übersensibler reduziert die Leistung gleichmäßig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen