Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
riecht das denn nach öl?
wenn ja würde ich mal auf eine undichte zylinderkopfdichtung tippen.
mach doch mal die haube auf und guck, ob du irgendwo auf- bzw austretendes öl finden kannst.
im zweifelsfall bring den wagen in die werkstatt. such dir jedoch am besten eine frei werkstatt, also nicht renault oder sowas wie atu oder so. ist in der regel zu teuer.
vielleicht gibts bei dir in der nähe freie kleine werkstätten, die sind meistens sehr kompetent und auch nicht teuer.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also es kann beim twingo eigentlich nur öl sein. kühlflüssigkeit ist sehr leicht zu erkennen und man müsste den verlust ja sehen weil der stand im ausgleichsbehälter sinkt. ich tippe daher auf öl. also entweder motor oder getriebe undicht. es ist eigentlich ein bekanntes problem das die ölablassschraube nicht dicht ist. also hier mal zuerst gucken. auch die getriebeölablassschraube mal kontrollieren denn meine war auch undicht.
ansonsten könnte es ne menge stellen sein wo öl rauskommen kann. du musst wirklich mal genau nachsehen wo es rauskommt und wo alles kein öl ist. so kann man ganz schnell rausbekommen wo es herkommt.
du sagst jetzt aber es ist gelb. öl ist eigentlich nur gelblich wenn es recht neu ist. wenn du nicht gerade die letzten tage neues öl bekommen hast dann kann es eigentlich nur bremsflüssigkeit sein. hier ist vorsicht geboten. wenn du schon flecken hinterlässt dann auf keinen fall mehr mit dem wagen fahren. du trittst irgendwann beim bremsen ins leere. schau dir den ausgleichsbehälter für bremsflüssigkeit an und schau ob der füllstand stimmt. wenn er unter minimum ist dann auf keinen fall mehr mit dem wagen fahren. irgendwo muss dann was undicht sein. das müsstest du aber sehen wo es rausläuft wenn du mal von unten guckst.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Mal mal nen Schnüffeltest.
Also Kühlmittelausgleichsbehälter auf und riechen.
Bremsflüssigkeitsbehälter auf und riechen.
Öleinfüller Motor auf und riechen.
Dann vielleicht mal an der Belüftung des Getriebe riechen, das ist bei deinem BJ so ein leicht sargförmiges Kunststoffkästchen auf dem Getriebe.
Alle diese vier Stoffe riechen wirklich völlig unterschiedlich, du wirst es merken.
Und dann vergleiche mal mit dem zeug, was deiner verliert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen