Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
hallo
neben der defekten Nebelschlussleuchte ist seit paar tagen ein anderes problem dazu gekomm,
Die Batterie Leuchte leuchtet dauerhaft, auch ein laden der batterie hilft nicht (sie ist erst ca. 1,5 jahre alt, war damals der Testsieger) die Lima kann ich eig. als ursache ausschließen weil wenn die defekt wäre wär ich ja schon längst liegen geblieben. hinten an der Nebelschlussleuchte kommt aber strom an trotzdem funktioniert sie nicht,
is da irgendwie ein zusammenhang zwischen oder sogar das Steuergerät hinüber.
bitte helft mir ich weiß einfach nicht mehr weiter
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Es muss nicht Direkt an der Batterie liegen sondern es kann auch eine Defekte Lichtmaschiebne sein oder der Regler
Wenn du ein Messgerät hast dann Mess die Spannung bei Laufendem Motor an der Batterie,hier "müssen" 13,8 Volt ankommen,wenn nicht ist die Lima defekt
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Zur Batterieleuchte suche doch bitte mal meinen Tipp.
Du hast nen C3G, nicht wahr?
Messen bringt hier nur was, wenn ihr ein Scope habt und das Ergebnis auch interpretieren könnt.
Zur NSL
Da liegt Spannung an.
Wie gemessen?
Wenn die Lampe dennoch nicht leuchtet ist entweder sie selbst, die Fassung oder die Masseverbindung defekt.
Wenn du mit einer anderen Lampe testest, nimm ein Bremslicht und nicht das Schlusslicht, das passt nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
jepp hab nen C3G
bei der NSL haben wir einen Strommessschraubendreher verwendet und er leuchtete also geh ich mal von aus das auch strom ankommt, aber mich wundert das auch die Kontrolleuchte nichts von sich gibt, hab die birne dort auch mal angeguckt und sie sieht auch heile aus
einen scope haben wir hier nicht rumfliegen. funktioniert das denn mit der anderen Birne auch mit dem Bremslicht??? die hat doch 2phasen und nicht eine.
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Oh Mann, habe mich "versprochen".
Ich meinte das Blinklicht, und eben nicht die Zweifadenbirne Schluss/Bremslicht.
Lass das mit dem Scope.
Das habe ich allerdings gemacht.
Der Fehler ist immer der gleiche und kommt bei den Magneti Marelli Limas sehr häufig vor.
http://www.twingotuningforum.de/ladekont...-5939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Leider kann ich so einen lötkolben nicht mein eigen nennen, werde dann demnächst eine neue Lima kaufen problem is nur das geld muss ich bis ende vom monat drauf warten, hält die alte denn noch so lange oder muss ich jetzt immer angst haben liegen zu bleiben. vorallem aufem weg zu den twingodays.
das mit der birne habe ich gerade mal gemacht, leuchtet immer noch nicht
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
reicht auch ein Lötkolben mit 75Watt? so einen hab ich hier gefunden
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 33.102
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Grenzwertig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
so hab meine Lima gegen eine gebrauchte vom schrott getauscht, allerdings kann sich die batterie-lampe nicht entscheiden ob sie leuchten flackern oder aus sein soll, is das normal un gibt sich nach paar tagen wieder oder haben die mir eine nicht instandgesetzte Lima verkauft?? ich kenn das von meinem stamm schrottplatz nur das die ersatzteile instandgesetzt werden un die teile dann wie neu sind. musste aber zu einem anderen schrottplatz fahren da mein angestammter keine Lima auf lager hatte, hoffentlich is der schrotti kein schwarzes schaaf.
oder ist sogar die batterie durch das wochenlange fahren mit defektem lima regler in mitleidenschaft gezogen worden?
ps. hab meine alte Lima noch hier un kann daher die jetzt eingebaute wieder wegbringen und geld zurrückverlangen.
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
heut hab ich eine neue batterie verbaut, aber die kontrolleuchte der batterie leuchtet immer noch, jetz is die lima fast neu und die batterie neu was kann das sein, das die leuchte immer noch ihr bestes gibt??????
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI