Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reserveradmulde
#1
ZZTwingo1 
Hat jemand Erfahrungen ob der TÜV seinen Segen dazu gibt wenn man die Reserveradmulde rausschneidet um den Auspuff in die Mitte verlegen zu können ?
Tobi -TFNRW-
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wenn du es Sauber ausschneidest und auch wieder Sauber zumachen kannst ist das kein Problem.

Wichtig ist das du wirklich sauber Arbeitest und auch wieder die Mulde richtig verschweißt,dann brauchst du aber zum Tüv segen eine Flasche Reifenpilot oder ein Notrad..eins von beiden musst du dabei haben
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Aber lohnt da der aufwand? Es gibt doch anlagen mit endrohr in der mitte ohne die Reserveradmulde in angriff zu nehmen.
Si vis pacem para bellum! [Bild: 678ad844eedbdc06dcede607e2ee517d.gif]
I´am Twingoholik!
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
mittiger auspuff ist ohne einschnitte in die reserveradmulde möglich.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
(16.06.2010, 20:00)motosnoop schrieb: mittiger auspuff ist ohne einschnitte in die reserveradmulde möglich.
Sag ich doch. Mir wär das zu viel gedöhne die Ersatzradmulde rauszuschneiden und des loch wieder zulöten. Nein Danke.
Si vis pacem para bellum! [Bild: 678ad844eedbdc06dcede607e2ee517d.gif]
I´am Twingoholik!
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
(15.06.2010, 07:50)tobiv1981 schrieb: Hat jemand Erfahrungen ob der TÜV seinen Segen dazu gibt wenn man die Reserveradmulde rausschneidet um den Auspuff in die Mitte verlegen zu können ?

(16.06.2010, 15:24)Rowdy schrieb: Wenn du es Sauber ausschneidest und auch wieder Sauber zumachen kannst ist das kein Problem.

Wichtig ist das du wirklich sauber Arbeitest und auch wieder die Mulde richtig verschweißt,dann brauchst du aber zum Tüv segen eine Flasche Reifenpilot oder ein Notrad..eins von beiden musst du dabei haben

Hallo Tobi
Warum du es machen möchtest, ist mir klar. Weil du anschließend jeden Endschalldämpfer verbauen kannst. Klar mit neuer Rohrfürung.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal zum TÜV fahren und nachfragen.
Obwohl, das was Rowdy geschrieben hat sehr logisch klingt. Wenn der TÜV sieht, das du sauber und Stabil gearbeitet hast werden die Blau Kittel wohl nichts dagegen haben.
Wichtig ist die Stabilität nach dem verschließen des Kofferraumbodens, da die Reserveradmulde das Heck ja auch Stabilisiert.

Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste