14.06.2010, 15:47
Hallo zusammen,
habe gestern endlich meinen Kühler gewechselt nachdem ich wochenlang mit einem Loch darin rumgefahren bin.
Als ich unterm Auto lag um mir Achsträger anzuschauen, tropft mir plötzlich irgendwas auf dem Kopf. Als ich hochguckte sah ich, dass von einem Stecker/Sensor, der am Getriebe befestigt ist, leicht Öl (vermute Getriebeöl) tropfte. Das komische ist, das das Öl nicht an der Schraubverbindung zum Gehäuse undicht ist, sondern am dem Plastik. Hab das ganze mal mit dem Handy fotografiert. Da wo der Pfeil ist kommt das Öl raus.
![[Bild: twingo-10165163040-bHX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10165163040-bHX.jpg)
Hab dann sofot das Getriebeöl kontrolliert und festgestellt, dass da zu wenig drin ist. (Tipp: nicht den Finger in die Öffnung stecken. Bin fast stecken geblieben
).
Kann mir jemand sagen was der Sensor für eine Funktion hat?
Gruß
Lukas
habe gestern endlich meinen Kühler gewechselt nachdem ich wochenlang mit einem Loch darin rumgefahren bin.
Als ich unterm Auto lag um mir Achsträger anzuschauen, tropft mir plötzlich irgendwas auf dem Kopf. Als ich hochguckte sah ich, dass von einem Stecker/Sensor, der am Getriebe befestigt ist, leicht Öl (vermute Getriebeöl) tropfte. Das komische ist, das das Öl nicht an der Schraubverbindung zum Gehäuse undicht ist, sondern am dem Plastik. Hab das ganze mal mit dem Handy fotografiert. Da wo der Pfeil ist kommt das Öl raus.
![[Bild: twingo-10165163040-bHX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10165163040-bHX.jpg)
Hab dann sofot das Getriebeöl kontrolliert und festgestellt, dass da zu wenig drin ist. (Tipp: nicht den Finger in die Öffnung stecken. Bin fast stecken geblieben

Kann mir jemand sagen was der Sensor für eine Funktion hat?
Gruß
Lukas