Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi leute!!
hab mir jetzt eine rs-front gekauft und drauf gebaut!!!
musste den abschlepphaken aber weg machen kann mir einer sagen ob ich ohne abschlepphaken durch den tüv komm??
mfg
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
also bei mir hat der tüv nichts gesagt. hats aber glaub ich auch nicht gesehen...
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 471
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Sorry ,aber warum muß der haken weg??????????
Beiträge: 213
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oder du musst das Gitter aufschneiden!
Aber wegbauen ist auch ne Lösung!
Bonsai
Ameisen duckt euch!
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
oder man macht sich die Mühe und montiert so einen Haken, den man bei Bedarf anschrauben kann - so wie z.B. beim Golf - da braucht man dann nur ein kleines Loch zu lassen.
Aber dafür braucht man dann schon gut Ahnung, damit es einem das Ding im Bedarfsfall nicht einfach abreißt.
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wie haste den genau festgemacht? Geschweißt?
Gibts dazu vielleicht Detailaufnahmen?
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wenn der abschlepphaken fest mit der karosserie verbunden ist (geschweisst, etc.), so wie beim twingo, ist es laut tüv nicht erlaubt, ihn abzumachen! da kann der nette herr im blauen anzug die betriebserlaubnis entziehen!
ne alternative wäre, wie's bei bmw praktiziert wird: da haste als abschlepphaken nen haken, denste abnehmen kannst!
c u
]kaba[
Beiträge: 565
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hat er doch gemacht - siehe oben - nur einen vom Golf
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp:
Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
Beiträge: 246
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hi kaba, das teil fällt auch von ganz alleine ab, is bei meiner ersten abschleppaktion passiert. hab ihn aber wieder ranschweißen lassen
Beiträge: 471
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
also bei der SK front ist der Haken noch vorhanden ohne drann was zu machen
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Nur mal am Rande:
Ihr fahrt (genau so wie ich) einen Twingo.
Twingo = Renault
Renault = Pannenstatistikgwewinner
Pannenstatistikgewinner = Bleibt oft liegen.
Also ich bin ja ADAC-Plus mitglied *schleim*
ohne den wärs für mich schon öfters mal teuer geworden. die haben mich bisher schon drei mal aufm hänger gehabt... ein mal vom saarland bis ins ruhrgebiet...
ach ja hab meinen 1er auf 3 er front umgemodelt und jetzt hab ich 2 Abschleppösen...nur zur sicherheit...
Tobi -TFNRW-