Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
hä? Was haben die Franzosen den gemacht?
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Die Franzosen gehen bei jeder kleinsten Unstimmigkeit direkt auf die Strasse.. da gibts sofort Generalstreiks, gesperrte Autobahnen etc.. (zuletzt passiert, bei Diskussionen um die Rente mit 62!!) Nicht Tanken kann man nicht.. schon gar nicht für 2 Wochen. Man kann nur versuchen, unnötige Fahrten zu unterlassen, um den nächsten Tankstop möglichst weit hinauszuzögern. Mal schauen, wie hoch der Preis noch geht.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
(11.12.2010, 07:15)Karsten H. -TFNRW- schrieb: Die Franzosen gehen bei jeder kleinsten Unstimmigkeit direkt auf die Strasse.. da gibts sofort Generalstreiks, gesperrte Autobahnen etc.. (zuletzt passiert, bei Diskussionen um die Rente mit 62!!) Nicht Tanken kann man nicht.. schon gar nicht für 2 Wochen. Man kann nur versuchen, unnötige Fahrten zu unterlassen, um den nächsten Tankstop möglichst weit hinauszuzögern. Mal schauen, wie hoch der Preis noch geht.
Sowas würde hier nicht Schaden...vielleicht würde sich dann auch was ändern..
Leute wo die 3000 netto bekommen oder 2000 bekommen Fahrtkosten gezahlt...ich als Azubi nicht.. jeden tag 40 km bei einer dummen Strecke..
Nächstes Jahr panschen die unseren Sprit ,und dann wird es nichtmal für alle Motoren so Gesund sein... Ob der Preis wenigstens deshalb runtergeht bezweifel ich auch..
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ich geh mal davon aus, dass genau wegen dem E10-Benzin derzeit die Preise so hoch gehalten werden.
Die neue Sorte soll ja etwas "günstiger" sein als das normale Super Bleifrei
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Wenigstens ist der Twingo E-10 tauglich (solange er VON WERK euro 2 hat ansonsten renault fragen)
aber ich frage mich echt wo der Preis am montag ist wenn ich mal wieder arbeiten muss, mein twingo steht seit montag abend weil ich nicht arbeiten muss, ich vermeide jetzt möglichst alle strecken, heute fahr ich mit der Bahn zum Stadion, weils mir echt zu teuer ist, normalerweise war ich immer mit dem Auto dort hin
aber so ist das halt, mit uns deutschen kann man es machen, da wir einfach viel zu zufrieden sind, sieht man doch schon wenn einzelne Berufsgruppen ihr Streikrecht in Anspruch nehmen, wie z.B. die Lokomotiv führer, ein paar tage stehen alle solidarisch hinter denen, aber wehe die streiken etwas länger da schimpfen alle auf die. Anstatt sich mit ihnen bedingungslos zu Solidariesieren.
Deshalb wird es nie zu einem deutschland weiten Generalstreik wie in Frankreich und jetz auch ganz aktuell in Spanien kommen, die einen haben alles, die anderen haben nicht viel haben aber angst vor den Chefs un diejenigen die sich trauen würden sind in einer so geringen Anzahl das es keinen Ausschlag geben würde.
so genug geschrieben
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Jessy-Stylz
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Heute morgen der sprit auf 1,51
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
Leute,nicht zu vergessen das der größte Abzocker der STAAT mit seinen Spritsteuern ist
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
ja das weiß ich Reiner, vorallem die doppelbesteuerung (Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer) ist mehr als ungerecht, wenn dann noch die PKW Maut kommt sieht es ganz böse für die Auto Fahrer aus.
man bedenke das der Tankstellenpächter, nur 1cent pro Liter verdient, wenn der pächter die Preise selber bestimmen könnte, wären die Preise auch noch lange nicht da wo sie jetzt sind, die sind nähmlich an niedrigen preisen interressiert, da sie unabhängig vom Preis das selbe verdienen un das ist ca. 1 cent.
Der Staat und die Mineralölkonzerne sind dagegen an hohen Preisen interressiert, weil die prozentual am Preis verdienen (spritpreis-ca.1 cent)
und da Staat und Mineralölkonzerne mehr Macht, als der einzelne Tankstellenpächter, haben, wird es nie wieder Sprit für z.B. 1,15.9 geben obwohl selbst der angesichts des Rohölpreises noch überteuert wäre
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 33.478
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
220
Bedankte sich: 7364
7958x gedankt in 6502 Beiträgen
Autofahren ist Luxus.
Seid froh, dass ihr euch den leisten könnt.
Außerdem hält eine große Grundbelastung den relativen Ausschlag klein.
Und der Staat, das seid auch ihr.
Also gönnt es euch.
Ärgere ich mich über hohe Spritpreise?
JA, aber da besonders über das Auf und Ab, das uns "Markt" vorgaukeln soll.
Ich möchte tanken wenn der Sprit fast alle ist, und nicht dann, wenn ich es für relativ günstig halte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
1,41€ und ich bin nicht mit dem Auto da *schniff*
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
1,52 in der hauptstadt, die ham' doch alle ne macke.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Beiträge: 214
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ach gehts euch gut in Berlin.
Wir haben hier 1,55€.
Da fällstde doch von Glauben ab. (abgesehen davon das ich ein kleines Heidenkind bin)
Es gibt schon Geile Autos, aber keins gibt Dir das gefühl von Deinem Ersten Auto.
Beiträge: 784
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
18
Bedankte sich: 89
26x gedankt in 18 Beiträgen
Bei uns liegt der Preis momentan bei 1,50€ -.- Da kann ich ja noch von Glück reden dass ich vorgestern für 1,45€ getankt hab (obwohl ich das auch schon verdammt happig fand) Aber damit bewahrheitet es sich wegen dem E10. Die Superpreise gehen in die höhen und dann (was für ein zufall) kommt das billigere Super E10 auf dem Markt...
Beiträge: 53
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei uns hat heute Morgen an der "Dorftanke" der Liter Super 1,53€ gekostet...das ist schon heftig, da bin ich froh das wir unseren Twingo nur als Zweitwagen verwenden.
Ich mit meinem Großen Diesel kann bei einem Verbrauch von nur ca. 5,5l bei 1,36€/l noch gelassener sein...und ich hab täglich einen Arbeitsweg von 110km !
Noch eine Anmerkung zu der Aussage..."Leute,nicht zu vergessen das der größte Abzocker der STAAT mit seinen Spritsteuern ist "
Sicher hat ist die Mineralölsteuer die der Staat einnimmt mit für den hohen Spritpreis verantwortlich, ABER die teils erheblichen Schwankungen im
Spritpreis haben NICHTS mit dem Staat zu tun !
Denn die Mineralölsteuer wird als fester Steuersatz je Liter erhoben (Benzin: 65,4 Cent, Diesel 47 Cent). Preissteigerungen an den Tankstellen ändern hieran nichts.
Diese Schwankungen können unterschiedlich Ursachen haben, wie z.B Angebot und Nachfrage, Preiserhöhungen seitens der Rohölkonzerne, spekulative Geschäfte an den Terminbörsen oder Geschäfte internationaler Spekulanten, insbesondere Hedgefonds, an den Warenterminbörsen.
mfG,
Matze
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
In Spanien kostet 1 Liter Super derzeit . 1:38€
und Diesel: 1.23€..
Warum in Deutschland so viel?
|