Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
08.02.2010, 22:12
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem.
Seid gestern bin ich ein stolzer Twingo besitzer. Bj 95. Das auto ist ganz normal Serienausstattung. Ich möchte es jetzt gerne n bissle Tunen, habe dabei jedoch ein kleines Problem. Das ist mein erstes auto, ich habe bisher noch nicht viel erfahrung mit Tuning gesammelt und dergleichen.
Das Cockpit finde ich einfach nur schrecklich! So was langweiliges hab ich bisher noch nicht gesehn...xD Jetzt habe ich schon einige Bilder hier gesehen, und muss sagen "RESPEKT" was manche Leute daraus gemacht haben. Und genau dort liegt mein Problem! Ich sehe zwar die Bilder aber habe keine Ahnung wie ihr das hingekriegt habt...:
Jetzt wollte ich euch mal bitten, dass ihr mir mal ein Paar anregungen gebt was ich machen könnte (Lackieren, Schaumstoff usw. was ich hier alles gesehn hab) UND mir bitte ein paar Tipps gebt wie ich das ganze auch umsetzen kann, was ich dafür benötige und wie ich vorgehen soll/kann....
Gruß Niklas
ps. Ich will eure Cockpits nicht kopieren, sondern einfach nur mal hören wie das so umzusetzen geht...
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also erstmal herzlich Willkommen in Forum...
Als Standard was viele hier haben und ich auch kannst du den Rahmen um die Lüftung, die Boxengitter und Lüftungsgitter lackieren.
Eigentlich ist das auch ganz einfach.. Und zwar einfach
- Teile ausbauen
- ein bisschen anschleifen
- sauber machen
- mit Haftvermittler einsprühen ca. 10 min trocknen lassen
- Lack drauf sprühen in Wunsch Farbe (2 Schichten am besten in 15 min. Abstannt)
- Lack ca. 20-30 min trocknen lassen und dann 2 Schichten Klarlack drauf (am besten nimmst du 2 Schichtklarlack)
- Klarlack am besten ein paar Stunden trocknen lassen
Hoffe ich konnte dir helfen bei genauen Fragen kannst du mir auch gerne eine PN schicken.
Gruß Dominik
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Es gibt so viele erdenkliche Möglichkeiten...Und das ist gerade das schöne daran, denn jeder macht sich ein Unikat. Egal ob mit Plüschtierchen, professionell belederten Innenraum, Kleinkram wie Schaltknauf, Airbrushteile, Aufkleber, Lackarbeiten, Sitzbezügen und und und
da kommt es ganz darauf an was dir gefällt
Die Idee von Renkinho find ich schonmal sehr gut, das hebt deinen Kleinen von den Serientwingos schon ein ganzes Stückchen ab.
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hay finde die Idee auch gut von Renkinho
habe auch schon ein paar teile mal lackiert:
1 Sonnenblende mit Flip Flop
2 das obere Amaturenbrett auch in Flip Flop
3 die Mittelkonsole da wo die Heizungsbedien Elemente sind
4 Außenspiegel auch in Flip Flop
und Schaltrahmen und Innenspiegel versucht zu Folieren  allerdings nicht so gut
kann auf jeden fall das lackieren empfehlen ^^ weil das mit dem Folieren ziemliche sch*** arbeit ist meiner meinung nach
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kaltlichtkathoden für den Fußraum sind auch was tolles =)
nicht nur wenn Du mal den Schlüssel fallen lässt sondern auch zum Anschauen
und die sind relativ günstig in allen Farben zu bekommen ( ebay  )
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
aschenbecher beleuchtung ist auch recht witzig und dauert auch nicht langer der einbau, einfach 2 LEDs und 2 wiederstände kaufen zb. bei conrad.de und alles wird gut, mir ging es auf den sack das ich abends nichts gesehen habe wo ich hin geascht habe, dem bin ich dann herr geworden
das leben hat wieder einen sinn muahr
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
es sind wirklich ein paar schicke sachen dabei, ich freu mich schon endlich mit n tuning anfangen zu können...xD aber leider muss erstmal s wetter besser werden, und das dauert wohl noch n bissle...
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(08.02.2010, 22:19)Renkinho schrieb: Also erstmal herzlich Willkommen in Forum...
Als Standard was viele hier haben und ich auch kannst du den Rahmen um die Lüftung, die Boxengitter und Lüftungsgitter lackieren.
Eigentlich ist das auch ganz einfach.. Und zwar einfach
- Teile ausbauen
- ein bisschen anschleifen
- sauber machen
- mit Haftvermittler einsprühen ca. 10 min trocknen lassen
- Lack drauf sprühen in Wunsch Farbe (2 Schichten am besten in 15 min. Abstannt)
- Lack ca. 20-30 min trocknen lassen und dann 2 Schichten Klarlack drauf (am besten nimmst du 2 Schichtklarlack)
- Klarlack am besten ein paar Stunden trocknen lassen
Hoffe ich konnte dir helfen bei genauen Fragen kannst du mir auch gerne eine PN schicken.
Gruß Dominik
Wie kann ich denn die Lüftungsgitter und Rahmen ausbauen? muss ich dafür das cockpit ausbauen und nach hinten rausnehmen? habe versucht die einfach raus zu ziehen, aber da es nicht klappte wollte ich erstmal nachfragen, nicht das ich die kaputt reiße...xD
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Die in der Mitte kannst ganz einfach rausklipsen ohne was kaputt zu machen.
Die seitlich bekommt man eigentlich nur raus, wenn auch das A-Brett draußen ist.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 206
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beiträge: 145
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sieht man eigentlich noch auf welcher Stellung die Regler sind?
Mein Verbrauch:

Wer später bremst, bleibt länger schnell!!
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Green: Die seitenlichen bekommt man auch so raus. und zwar über die oberen Boxengitter, die abmachen und dann kann man von oben reingreifen und an den seiten die klipser entfernen. bissl umständlich allerdings.
danke green, war auch viel arbeit.
badboy, nö nimmer, aber ich fahr das auto eh nur noch zur treffen, da reicht eine standarteinstellung.
lg
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Aber nüsch bei den Phase 1, so wie der von Aly
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
(18.02.2010, 22:57)Green Dream schrieb: Aber nüsch bei den Phase 1, so wie der von Aly 
ah ok, überlesen. beim p1 habe ich keine ahnung.
|