Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Das ist für uns sehr schwer zu entscheiden, wir wissen ja nicht wie fest du an deinem Twingo hängst.
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Musst dir ja net unbedingt nen schlechternen holen. Würde mich erst mal informieren was ich für meinen noch bekommen kann und dann weiter sehen.
Am einfachsten wäre es wenn du nens chrottie in der nähe hast, da mal schaust ob du teiel findest die verbaust und dann kannst gleich mehr dafür verlangen. Wäre jetzt meine idee. Dann hast mehr geld. kannst dir nen besseren holen oder gleichwertigen
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja hatte sowas auch schon überlegt. den kotflügel hinten kann man ja nicht so einfach ersetzen, aber mit dem vorne müsste das doch gehen,oder?? der kostet auch gar nicht viel. ich krieg das eh nicht auf die reihe. dachte mein freund könnte das mal machen, aber der weiß auch nicht wie das gehen soll. hat das jemand schonmal gemacht?? kann man das ding einfach abschrauben, oder wie? geht das einfach, oder muss man da viel ahnung von sowas haben???
hab ja schonmal n bisschen gegooglet, und dinge von zurechtbiegen und einpassen gelesen ?!
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Den vorderen bekommst du sehr leicht gewechselt. Die Radhausschale muss ab und die Stoßstange gelöst. Ist beim Twingo aber wirklich sehr einfach. Ein wenig komplizierter ist es hinten, da dort das Seitenteil raus geschnitten und wieder eingeschweißt werden muss. Ich würde aber mal auf dem Schrott oder sogar bei ebay nach schauen, vielleicht findest du auch Teile in deiner Farbe.
Ich würde deinen auf jeden Fall wieder herrichten!
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
Bleib lieber bei deinem twingo. Da weiste wenigstens was gemacht werden muss und wie viel es dich kostet. Bei dem angebot währe ich vorsichtig.
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
2 intakte Kotflügel von Schrott holen und in wagenfarbe lackieren lassen +anbauen kostet sicher keine 2000€.
das würde ich machen wen es echt nur die Kotflügel sind und sonnst nix weiter
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Du hast wohl noch nie ein hinteres Seitenteil eingeschweißt, oder?!
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
nee hatte auch noch nie einen T1
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Kannst dir ja auch mal die hinteren Kotflügel am neuen Twingo ansehen, ist die gleiche Bauweise. Das ist schon ein Stück Arbeit, die dort ordentlich einzusetzen, zu verschweißen und dann auch noch fürs lackieren glatt zu kriegen.
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
hinten weis ich jetzt nicht aber vorne ist alles PLASTE
sorry habe es ja nur gut gemeint
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die vielen Antworten. Ich glaube ich hole mir nen neuen Kotflügel vom Schrottplatz und versuche wen zu finden, der mir das dann anbringt, und dann werd ichs wohl in Zahlung geben. Den Kotflügel hinten zu reparieren kostet alleine wahrscheinlich trotzdem über 1000 Euro.... Mein Auto ist bestimmt nicht mehr so schrecklich viel wert, und da lohnt es glaub ich nicht mehr so viel rein zu investieren.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Mach doch mal ein Bild des Wagens um sich den Schaden genauer anzusehen. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
geh doch einmal hin und mache ein paar aussagekräftige fotos. also die ganze seite und detailsfotos vom seitenteil, der türe und dem kotflügel. vielleicht kann man das seitenteil ja noch retten. zumindest kann man dann viel besser tips geben wenn man weiss wie es ausschaut.
den vorderen kotflügel zu tauschen ist nur ein wenig arbeit aber keine kunst. sollte jeder hinbekommen der keine zwei linken hände hat.
woher kommst du denn genau? ich wohne in duisburg und wenn du magst kann ich mir die sache gerne mal ansehen. gerne per PN.