Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie Lebensdauer und Pflege
#19
Säurestand hin oder her, ich bitte um Fotos, sonst ist das nur Gelaber.
Mich interessiert der Säurestand überhaupt nicht, mich interessiert der Zugang den es nach meinen bisherigen Erkenntnissen gar nicht mehr gibt.
Mich interessiert auch ein genauerers Foto von der Entlüftung.
Akkus die mir vorliegen haben diesen Zugang verschweißt.
Das was du da schilderst passt eher zu wartungsarmen Batterien, nicht zu wartungsfreien.
14,4 Volt sind o.k. im Kurzstreckenbetrieb, im Langstreckenbetrieb macht das deine Batterie kaputt.
Prüfe mal dein Voltmeter. Ich misstraue dem eher als deinem Lichtmaschinenregler.
Gibt es mittlerweile das Handbuch?
Wenn nein, lässt sich das herunterladen?
Ich finde nämlich nichts.
Starterbatterien werden übrigens genauso beschissen transportiert wie alle anderen Güter.
Mein Freund hat letztens eine bekommen die schon mechanisch zerstört war.
Wurde anstandslos ohne Rücksendung (weil das nämlich gar nicht mehr geht mit Beschädigung) ersetzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Batterie Lebensdauer und Pflege - von Fred58 - 02.09.2018, 09:59
RE: Batterie Lebensdauer und Pflege - von Broadcasttechniker - 01.10.2018, 09:08
Batterie Lebensdauer und Pflege - von Fred58 - 12.09.2018, 09:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LIMA 75A Phase II Lebensdauer?. 9eor9 9 10.849 26.04.2012, 21:20
Letzter Beitrag: rapiderich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste