Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie Lebensdauer und Pflege
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Batterie Lebensdauer und Pflege
Elektromeister hin oder her, der Polanschluss hat es in sich.
Bei jedem Festziehen (wenn der Anschluss runter war) rutscht die Krone weiter in den Becher.
Beim Lösen kommt sie aber nicht wieder raus.
Macht nichts wenn man die klemme nicht ganz abzieht was viele aber machen und beim Batteriewechsel unumgänglich ist.
Dann ist die Krone irgendwann komplett eingezogen und es gibt keine wackelfreie Verbindung mit der Batterie mehr.
Es gibt auch Leute bei denen bleibt die Krone auf der Batterie stecken.
Das passiert besonders gerne bei der Version mit dem ganz großen Gewinde.
Dann gibt es zwar die genannte Problematik nicht, aber wer nicht weiß dass die Krone nicht zur Batterie gehört und sich eine neue kauft und die alte als Pfand abgibt der bekommt die neue Batterie gar nicht angeschlossen.
Du meinst vielleicht dass die Leute gar nicht so blöd sein können?
Schau ins Espacefreundeforum, da gibt es mehrere "Opfer".

Es gibt auch Elektromeister die stecken den Anschluss an der Sicherung hinter die Klemmverschraubung.
Macht am Abgang nichts weil jeder vernünftige Installateur zum Schluss mal an den Drähten zieht.
An der Zuleitung mit Verteilschiene wird das schon blöder.
Mit Glück gibt es gar keinen Kontakt und der Errichter merkt den Fehler sofort oder die zufällige Verklemmung hält durch Zufall ein Leben lang.
Mit etwas Pech brennt die Installation dann irgendwann mal ab.
Weil das in der Vergangenheit immer wieder passiert ist haben alle aktuellen Systeme einen Hintersteckschutz aus Kunststoff oder werden von vorne herein als reines Stecksystem ausgeführt (Hager).

Zu deiner Batterie.
Die Batterie kann falsch befüllt gewesen sein, ungleicher Säurestand weist darauf hin.
Bei der neuen hältst du die Spannung im Auge, ein Zigarettenanzündervoltmeter kostet fast nichts.
Und du schließt die Entlüftung bitte richtig an.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.09.2018 09:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie Lebensdauer und Pflege - Broadcasttechniker - 13.09.2018 09:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LIMA 75A Phase II Lebensdauer?. 9eor9 9 8.322 26.04.2012 21:20
Letzter Beitrag: rapiderich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation