07.06.2011, 22:07
@stilo
lass dich nicht verwirren, "höre" aber zu
Die Relais und FH Schalter sind Umschalter
NC normally closed, in Ruhe geschlossen
NO normally open, in Ruhe offen
Zur Einleitung und zum Verständnis:
In der Fahrertüre ist neben dem Schalter für die Fahrertüre auch der für die Beifahrertüre.
Im Schalter sitzen zwei Umschalter.
Beide NC Kontakte liegen an jetzt an Zündungsplus, nach dem von mir vorgeschlagenem MOD auf dem Plus vom Stromfühlwiderstand im Komfortmodul.
Beide NO Kontakte liegen an Masse.
Die Wechsler führen also unbetätigt Plus und gehen in die Beifahrertüre.
Der Schließ-Minusführende wird durchs Modul geführt, der andere gelassen.
In der Beifahretür gehen sie an die beiden NC Kontakte des dortigen Schalters.
Die NO Kontakte gehen dort ebenfalls an Masse,
die Wechsler an den FH Motor.
Jetzt kommt Harald, gute Idee.
Du fürst beide Motorleitungen via NC Kontakten und Wechsler durch das Modul.
Dazu brauchst du das zweite Relais.
Durch das zweite Relais hat man weiter die Zündungsabschaltung.
Der Rest funktioniert wie gewünscht.
Nachteil: man braucht ein zweites Relais, der Platz ist aber schon da!
Vorteil: Man muss auf der Plusseite des Schalters nichts ummodeln.
Lötplan kommt mit Bild, warten.
Es wäre vielleicht schlauer gewesen direkt ein Vollkomfortmodu zu kaufen.
Da sind direkt 4 Relais drin.
lass dich nicht verwirren, "höre" aber zu
Die Relais und FH Schalter sind Umschalter
NC normally closed, in Ruhe geschlossen
NO normally open, in Ruhe offen
Zur Einleitung und zum Verständnis:
In der Fahrertüre ist neben dem Schalter für die Fahrertüre auch der für die Beifahrertüre.
Im Schalter sitzen zwei Umschalter.
Beide NC Kontakte liegen an jetzt an Zündungsplus, nach dem von mir vorgeschlagenem MOD auf dem Plus vom Stromfühlwiderstand im Komfortmodul.
Beide NO Kontakte liegen an Masse.
Die Wechsler führen also unbetätigt Plus und gehen in die Beifahrertüre.
Der Schließ-Minusführende wird durchs Modul geführt, der andere gelassen.
In der Beifahretür gehen sie an die beiden NC Kontakte des dortigen Schalters.
Die NO Kontakte gehen dort ebenfalls an Masse,
die Wechsler an den FH Motor.
Jetzt kommt Harald, gute Idee.
Du fürst beide Motorleitungen via NC Kontakten und Wechsler durch das Modul.
Dazu brauchst du das zweite Relais.
Durch das zweite Relais hat man weiter die Zündungsabschaltung.
Der Rest funktioniert wie gewünscht.
Nachteil: man braucht ein zweites Relais, der Platz ist aber schon da!
Vorteil: Man muss auf der Plusseite des Schalters nichts ummodeln.
Lötplan kommt mit Bild, warten.
Es wäre vielleicht schlauer gewesen direkt ein Vollkomfortmodu zu kaufen.
Da sind direkt 4 Relais drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen