Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krümmerdichtunmg wechseln
#6
also ich hatte selbiges Problem auch mal.....

Man KANN es selber machen, aber am besten wirklich nur zu zweit. Die Schrrauben oben sind einfach zu lösen. Aber die Schrauben, die unten am Motorblock sind sind SEEEEEEEEEEEEEEEhr schwer zugänglich. Am besten nimmst du dir eine ganz kleine Ratsche dafür, die großen sind einfach zu unhandlich für die engen Stellen. Und eine Grube wäre nicht schlecht. Ohne dürfte es so ziemlich unmöglich werden. Vor allem wenn der Wagen tiefer ist. Renault wollte damals auch 350 dm von mir, ich hab nur 15 dm für die Dichtung bezahlt und gut is Wink

Das blöde war, dass es bei mir gar nicht an der Krümmerdichtung lag, sondern am DichtKegel.... Weiss der Teufel was das ist.... auf jeden Fall hat der mit Einbau gerade mal 50 dm gekostet.

Hoffe geholfen zu haben!
Mein zweitgrößter Schatz:
[Bild: DSC00257.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Krümmerdichtunmg wechseln - von - 06.06.2003, 13:06
[Kein Betreff] - von - 06.06.2003, 14:17
[Kein Betreff] - von - 06.06.2003, 14:35
[Kein Betreff] - von - 06.06.2003, 14:51
[Kein Betreff] - von - 06.06.2003, 15:13
[Kein Betreff] - von - 06.06.2003, 16:03
[Kein Betreff] - von - 07.06.2003, 03:30
[Kein Betreff] - von - 07.06.2003, 16:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste