Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiede bei den Dachgepäckträgern für den Twingo 1
#28
(26.10.2025, 16:38)Orange schrieb: Was ich auf Deinen Prealpina-Bildern nicht so ganz erkennen kann: wo sitzt denn der Lastpunkt des hinteren Trägers? Auf der Schräge des Dachblechs?

Wenn es analog zum Vorderen ist, dann ja. 
(es ist auch so ein Gummituch unten am Blech – ich würde sagen, wenn das so sitzt wie gedacht sollte der Träger dort aufliegen)



(26.10.2025, 16:38)Orange schrieb: Sieht man ja auch alles gut in den Bildern im Start-Thread.

Ja ... einziges, was ich nicht erkennen kann: Kannst Du mir bitte ungefähr sagen, wie lang bei Dir (bei Deinen beiden vorgestellten Modellen) die Lasche ist, die zwischen Fenstergummi und Blechschulter reinzeigt?

Bei mir sind die Laschen (ohne Krümmungsradius) so etwas um die 10-12 mm ...

... das passt vorne ohne Probleme, denn da ist ja auch keine Dichtung im Weg. 

... hinten ist sie einfach zu lang (oder ich bin einfach zu blöd oder ungeschickt, um die mit aller gröbster BrutaloGewalt an der inneren Fenstergummi-Dichtlippe vorbei bis ganz hinein zu schieben)

Ich glaub, alle meine Probleme wären mit einem Schlag gelöst, wenn die Lasche nur so etwa 5 mm wäre.

(26.10.2025, 16:38)Orange schrieb: Zug zwischen Auflage(Last-)Punkt und Haltewinkel hält den Dachträger in Position geklemmt (aber trägt keine Last).

Ja, ich denke, das ist bem PreAlpina alles in einem »Packet« ...
... wenn Dir das Bild vom vorderen Träger anschaust, siehst das Konzept eh gut, wie's gemeint ist:

Das Blech ist einerseits die Auflage (auf dem Gummituch und ja, auf der Blechschulter zwischen Türe und »Reling«) und gleichzeitig ist es auch die Backbord-Steuerbord-Fixierung, denn es ist innenseitig nach oben gebogen und wird durch die Spannung des Dachträger zusammengezogen ...
(Worte sind so begrenzt ... weißt, wie ich meine? Das Blech ist ein Z.)


(26.10.2025, 16:40)Orange schrieb: Also nochmal kurz nachgefragt: Kann man die Prealpina-Träger in der BREITE einstellen? Denn dann könnte ich mir vorstellen, dass Du den hinteren Träger enger stellen müsstest.

Ja kann man und man muss ihn auch ausreichend (zusammen)spannen, damit obiges Konzept funktioniert.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschiede bei den Dachgepäckträgern für den Twingo 1 - von Madelaine - 29.10.2025, 20:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motorhaube Unterschiede Celle 2 2.972 27.09.2009, 22:58
Letzter Beitrag: TTT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste