21.10.2025, 13:57 
	
	
	
		Ich verstehe die Werkstatt, die das abgelehnt hat. 
Was wollten die denn nun konkret an Geld haben?
Wenn du das nicht selber machen kannst, dann bleibt nur die Schrottpresse oder den Werkstattpreis zu zahlen.
Wie schon geschrieben, nur das Mindeste zu machen wird über 1000 Euro kosten, um den Wagen noch einmal über den TÜV zu bekommen. Die Bremse muss komplett vorne und hinten gemacht werden + alle Bremsleitungen. Den Hilfsrahmen kann man vielleicht nochmal gesundbeten und schönpflegen, auf die Löcher im Innenschweller Flicken schweißen und die restlichen Roststellen mit der Flex freischleifen und versiegeln. Plus den "Kleinkram" an Beleuchtung, Scheibenwischern und Keilriemen.
Was ist mit Zahnriemen - wann wurde der zuletzt erneuert? Wie sehen die Stellen hinter den Radhausschalen und an der Halterung Tankrohr aus? Bitte die drei Fragen beantworten am besten mit Bildern, um einschätzen zu können, ob sich das überhaupt noch irgendwie lohnt.
	
	
	
	
Was wollten die denn nun konkret an Geld haben?
Wenn du das nicht selber machen kannst, dann bleibt nur die Schrottpresse oder den Werkstattpreis zu zahlen.
Wie schon geschrieben, nur das Mindeste zu machen wird über 1000 Euro kosten, um den Wagen noch einmal über den TÜV zu bekommen. Die Bremse muss komplett vorne und hinten gemacht werden + alle Bremsleitungen. Den Hilfsrahmen kann man vielleicht nochmal gesundbeten und schönpflegen, auf die Löcher im Innenschweller Flicken schweißen und die restlichen Roststellen mit der Flex freischleifen und versiegeln. Plus den "Kleinkram" an Beleuchtung, Scheibenwischern und Keilriemen.
Was ist mit Zahnriemen - wann wurde der zuletzt erneuert? Wie sehen die Stellen hinter den Radhausschalen und an der Halterung Tankrohr aus? Bitte die drei Fragen beantworten am besten mit Bildern, um einschätzen zu können, ob sich das überhaupt noch irgendwie lohnt.

 
 


 

