25.09.2025, 15:30
![[Bild: twingo-25162038-iue.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/09/twingo-25162038-iue.jpg)
einfach eine Mutter (M8 eignet sich meiner Erfahrung nach gut) per Flex mit dünner Metall-Trennscheibe mit einem Schlitz, der etwas breiter als der Zug ist, versehen, drüberstecken, mit einer (großen, kräftigen) Rohrzange den Schlitz zusammenpressen, damit die Mutter nicht mehr abhauen kann.
Weiche Muttern eignen sich naturgemäß besser als hochfeste Maschinenschrauben...
Auf dem Bild seht ihr auch eine Unterlagscheibe, mit der ebenso verfahren wurde, als der Nachstellbedarf mal ein sehr geringer war. Bei ner Scheibe den Schlitz zusammenpressen ist zwar eine blöde Kombination aus Gefummel und Kraftakt, geht aber. Alternativ kann man auch mit ner Schrubscheibe die Mutter etwas flacher flexen.
Es sind bei dem alten Zug oben zwei Muttern, weil der schon von Anfang an sehr zu lang war. Nur eine Mutter und die Unterlegscheibe waren später tatsächlich zum "Nachstellen" nötig.
Ihr seht: ein etwas zu langer Zug ist kein Problem. (Ein zu kurzer hingegen schon...)