Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch ein Bruch des Pedalblocks
#20
(27.11.2023, 18:54)Plattenputzer schrieb:
Zitat:Da du ja beim Kumpel Probegekuppelt hast, wie ist das bei dir, schwerer zu treten oder gleich, du schriebst eigentlich?
Naja, wie das immer so ist, mit dem "Gefühl" im linken Fuß... Mein Eindruck: wenn der Wagen kalt ist, ist es genauso leichtgängig wie beim Twingo der Freundin meines Kumpels. Nachdem wir heute jedoch die Nachstelleinrichtung zum gefühlt hundertdritten Mal repariert haben, fiel mir bei einer anschließenden längeren Fahrt auf: es wird etwas schwergängiger, je wärmer der Wagen wird. Es ist dann auch leise ein Geräusch zu hören, wie wenn man auf einen Frosch tritt. Ein quengelndes Quaken. Das wird lauter (aber immer noch so leise, dass es vom Hörspiel im Radio fast verdeckt wird, je länger ich unterwegs bin... Hört sich an, als ob die Achse des Pedals nicht richtig geschmiert wäre und ist vermutlich irrelevant.

Zur heutigen Reparatur: Beim Ausbau stellten wir fest, dass die Aufnahme des Zug-Nippels gebrochen war. Wie schon vermutet. Also das alte Teil aus dem Müll gefischt, dort die Zähne wieder scharf gefeilt, Karle bestand drauf, eine Anti-Nippelausreiß-Schlauchschelle anzubringen und unser Glück nicht mehr von Kabelbindern abhängig zu machen. Sündhaft teurer Nickeldraht kam zum Einsatz.
Siehe Bild...
Das erste mal seit Tagen, dass ich wieder Hoffnung fasse. Bisher hält die Konstruktion.
[Bild: twingo-27185305-wEm.jpg]

Ach ja: weil uns das ewige Aufbohren der Nuten und das Neuvernieten so langsam auf den S... gingen, aben wir beschlossen, dort mit M6-Schrauben zu arbeiten. Karle begründete das so: Du stehst ja morgen eh wieder vor der Tür und das nächste Plastikteil ist gefatzt. Hoffentlich behält er Unrecht...

Das ist bei mir jetzt auch schon zum 6. Mal kaputt, aber die schwarzen Plastikteile sind noch Original und wie neu, bei mir gehen immer wieder diese Ringe mit den Anschlägen kaputt, kriege jetzt meine 4. Version aus dem 3D Drucker und mal schauen wie es dann ist, aber ich denke, dass ich die Nachstellvorrichtung auch einfach fixieren werde, keine Lust mehr ständig ins Leere zu treten... 

Also du sagst, dass das schon 2 Jahre so hält? musstest du schon einmal eine "Zacke" nachstellen seitdem?

Vor einem Pedalbockbruch habe ich auch Angst, deswegen habe ich schon eine Stütze mit dazugebaut, aber werde mir noch eine andere Stütze anfertigen. Hoffe, dass es das auch verzögert, meiner hat auch schon knapp 300.000km runter, allerdings fahr ich auch ziemlich "straff" und das schon seit er 102.000km runter hat, hoffe ich habe noch genug Zeit bis mir so etwas passiert..
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Noch ein Bruch des Pedalblocks - von Galaxy-Jan - 23.09.2025, 19:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bruch Pedalblock josch 2 3.599 09.09.2016, 11:26
Letzter Beitrag: josch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste