Gestern, 08:46
Deine Benzinpumpeneinheit ist kaputt, Danke für die Videos.
Es gibt die Einteilung in die 4 Phasen
1. Zündung an
2. Start
3. Motor läuft
4. Abstellen
Fangen wir Rückwärts an.
Dass der Druck abfällt, und das auch noch sehr schnell bis auf 0, ist nicht normal.
Wahrscheinlich leckt der Druckregler, und das könnte auch ein Grund für den erhöhten Pumpenstrom sein.
Die Leckage ist aber nicht groß genug damit der Druck im Betrieb zu gering wird.
Stichwort.
die 3,5bar sind imho der richtige Wert für Twingos mit Druckregler im Tank
Und jetzt zum Zeitpunkt vor dem Start.
Bei Zündung an springt die Pumpe sichtbar an und geht wieder aus.
Durch die Leckage verbunden mit einem Druckabfall.
Wird nicht sofort gestartet ist kein Druck mehr da und der Start gestaltet sich holperig.
Es gibt die Einteilung in die 4 Phasen
1. Zündung an
2. Start
3. Motor läuft
4. Abstellen
Fangen wir Rückwärts an.
Dass der Druck abfällt, und das auch noch sehr schnell bis auf 0, ist nicht normal.
Wahrscheinlich leckt der Druckregler, und das könnte auch ein Grund für den erhöhten Pumpenstrom sein.
Die Leckage ist aber nicht groß genug damit der Druck im Betrieb zu gering wird.
Stichwort.
die 3,5bar sind imho der richtige Wert für Twingos mit Druckregler im Tank
Und jetzt zum Zeitpunkt vor dem Start.
Bei Zündung an springt die Pumpe sichtbar an und geht wieder aus.
Durch die Leckage verbunden mit einem Druckabfall.
Wird nicht sofort gestartet ist kein Druck mehr da und der Start gestaltet sich holperig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen