19.07.2025, 17:48
Schau dir den alten Kondensator genau an.
Ist da ein Steinschlag, dann war es das mit der Gewährleistung.
Der Verkäufer hat natürlich das Recht im Falle der Gewährleistung den alten Kondensator zu erhalten.
Sei es, weil er ihn im Gewährleistungsfall "gekauft" hätte, oder um einen Gewaltschaden nachzuweisen.
Damit der Verkäufer den Kondensator nicht absichtlich nachträglich beschädigt, ist es anzuraten,
das Altteil ganz genau zu fotografieren.
Im Ganzen und im Detail.
Bei letzterem wäre es sehr sinnvoll die Leckstelle als Makro Fotografie zu haben.
Einmal mit normalem Licht und einmal mit UV Licht.
Ist die Stelle eher gefault, dann hat man eventuell eine Chance.
Es kann aber auch sein das dir ein Anschluss schon beim Lösen abreißt.
In diesem Fall hat man mit Zitronen gehandelt.
Also besser schon vor dem Ausbau fotografieren.
Ist da ein Steinschlag, dann war es das mit der Gewährleistung.
Der Verkäufer hat natürlich das Recht im Falle der Gewährleistung den alten Kondensator zu erhalten.
Sei es, weil er ihn im Gewährleistungsfall "gekauft" hätte, oder um einen Gewaltschaden nachzuweisen.
Damit der Verkäufer den Kondensator nicht absichtlich nachträglich beschädigt, ist es anzuraten,
das Altteil ganz genau zu fotografieren.
Im Ganzen und im Detail.
Bei letzterem wäre es sehr sinnvoll die Leckstelle als Makro Fotografie zu haben.
Einmal mit normalem Licht und einmal mit UV Licht.
Ist die Stelle eher gefault, dann hat man eventuell eine Chance.
Es kann aber auch sein das dir ein Anschluss schon beim Lösen abreißt.
In diesem Fall hat man mit Zitronen gehandelt.
Also besser schon vor dem Ausbau fotografieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen