27.06.2025, 11:50
Das ganze seid ihr sehr blauäugig angegangen.
Autohändler kontrollieren wenig und wollen billig einkaufen und teuer verkaufen.
Beim nächsten mal wirst du wahrscheinlich einen kostenpflichtigen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen.
Du fragst wie wir vorgehen würden.
Also ich würde sagen, lass den Verkäufer in Ruhe, da hast du sowieso schlechte Karten.
Es ist gut für die Nerven wenn man "einfach" abschreibt was man abschreiben muss.
Die von dir beauftragte Werkstatt hat auch keinen Plan.
Da würde ich mir etwas wiederholen.
Zumindest die Kältemittelfüllung.
Der Kondensator ist nicht sooo teuer und leider ein Teil welches häufiger kaputt geht.
Da wirst du nie beweisen können dass der schon einen weg hatte.
Das Auto ist ganz deutlich über 10 Jahre alt, und da kann im Prinzip jedes Teil defekt sein.
Aber das kann man ja beim Kauf prüfen (lassen).
Autohändler kontrollieren wenig und wollen billig einkaufen und teuer verkaufen.
Beim nächsten mal wirst du wahrscheinlich einen kostenpflichtigen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen.
Du fragst wie wir vorgehen würden.
Also ich würde sagen, lass den Verkäufer in Ruhe, da hast du sowieso schlechte Karten.
Es ist gut für die Nerven wenn man "einfach" abschreibt was man abschreiben muss.
Die von dir beauftragte Werkstatt hat auch keinen Plan.
Da würde ich mir etwas wiederholen.
Zumindest die Kältemittelfüllung.
Der Kondensator ist nicht sooo teuer und leider ein Teil welches häufiger kaputt geht.
Da wirst du nie beweisen können dass der schon einen weg hatte.
Das Auto ist ganz deutlich über 10 Jahre alt, und da kann im Prinzip jedes Teil defekt sein.
Aber das kann man ja beim Kauf prüfen (lassen).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen