26.06.2025, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2025, 18:04 von Broadcasttechniker.)
Dass das ganze funktioniert muss derjenige gewährleisten, der es einbaut.
Ein bei Renault nach Fahrgestellnummer gekauftes Schloss funktioniert sofort mit den alten Schlüsseln,
da muss nichts angelernt oder programmiert werden.
Da dieses Schloss für dich angefertigt wird, ist es normal dass man das vorher bezahlt.
Ein gebrauchtes Schloss funktioniert auch(sofort), da wird dann der neue Schlüsselbart in das alte Schlüsselgehäuse gebaut.
Mit ZV braucht man keinen Schlüssel für die Türen, nur im Notfall.
Man kann aber auch die Schließstifte aus dem alten Schloss in das neue bauen.
Das können manche Schlüsseldienste.
Bei einem so umgebauten Schloss bleibt ebenfalls der alte Schlüssel.
Ein bei Renault nach Fahrgestellnummer gekauftes Schloss funktioniert sofort mit den alten Schlüsseln,
da muss nichts angelernt oder programmiert werden.
Da dieses Schloss für dich angefertigt wird, ist es normal dass man das vorher bezahlt.
Ein gebrauchtes Schloss funktioniert auch(sofort), da wird dann der neue Schlüsselbart in das alte Schlüsselgehäuse gebaut.
Mit ZV braucht man keinen Schlüssel für die Türen, nur im Notfall.
Man kann aber auch die Schließstifte aus dem alten Schloss in das neue bauen.
Das können manche Schlüsseldienste.
Bei einem so umgebauten Schloss bleibt ebenfalls der alte Schlüssel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen