20.04.2025, 13:10
Also ich weiß nicht wie es bei Autoradios ist, aber bei PC-CD-Playern habe ich schon mehrere gehabt (und gerettet), bei denen ein mini-Keilriemen gerissen war. Und zwar ist der Antriebsmotor zum Auswerfer mit einem kleinen Riementrieb entkoppelt (Überlastschutz?). Diese werden über die Zeit gerne spröde (weil Gummi) und reißen dann. Somit kann der Auswerfer-Motor den Auswerfer-Mechanismus nicht mehr bedienen. Leider rastet der Auswerfer in seiner Ruhestellung so ein, dass mensch ihn auch nicht manuell rausgezogen bekommt. Aushilfe hatte bei mir wenigstens Temporär immer nen Gummiband gebracht
. Aber das ist natürlich keine permanente Lösung. und aufschrauben musste ich den Kasten dazu so oder so.....wie gehabt, nur nen Verdacht aus Erfahrung mit PC-Playern.
Selbst hatte ich damals leider keine Bilder gemacht. Aber hier mal ein Link aus den Tiefen des Webs zu oben beschriebener Problematik:
https://www.mittelleiter-magazin.de/tech...eparieren/

Selbst hatte ich damals leider keine Bilder gemacht. Aber hier mal ein Link aus den Tiefen des Webs zu oben beschriebener Problematik:
https://www.mittelleiter-magazin.de/tech...eparieren/
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
