31.03.2025, 19:30
Habe ich auch zuerst überlegt, aber der Topf rostet auch innen.
Habe ich früher auch gemacht. Wenn aber das Rohr innen ab ist, fehlt Stabilität.
Eben den neuen eingebaut. Ging leichter, als gedacht. Ich habe die Version mit der Hebebühne genommen, man ist ja keine 18 mehr.
Das geht locker auf dem Boden auch - man muss halt zum Abschneiden und Verschrauben drankommen.
Das Einfädeln von dem neuen Topf ginge sogar ohne Wagenheber auch. (Hatte schon Autos, wo ich dazu die Stoßdämpfer aushängen musste)
Ich habe mich für einen von Hella mit Verdickung zum Draufschieben entschieden. Das Originalrohr hat 40mm aussen, der neue hat 45mm aussen und 41mm innen.
Zum Anzeichnen kann man den neuen Topf neben das alte Rohr einfädeln.
Also nicht den mit 40mm beide und der langen Doppelschelle.
Vielen Dank an alle!!
Basti
Habe ich früher auch gemacht. Wenn aber das Rohr innen ab ist, fehlt Stabilität.
Eben den neuen eingebaut. Ging leichter, als gedacht. Ich habe die Version mit der Hebebühne genommen, man ist ja keine 18 mehr.
Das geht locker auf dem Boden auch - man muss halt zum Abschneiden und Verschrauben drankommen.
Das Einfädeln von dem neuen Topf ginge sogar ohne Wagenheber auch. (Hatte schon Autos, wo ich dazu die Stoßdämpfer aushängen musste)
Ich habe mich für einen von Hella mit Verdickung zum Draufschieben entschieden. Das Originalrohr hat 40mm aussen, der neue hat 45mm aussen und 41mm innen.
Zum Anzeichnen kann man den neuen Topf neben das alte Rohr einfädeln.
Also nicht den mit 40mm beide und der langen Doppelschelle.
Vielen Dank an alle!!
Basti