(26.12.2024, 13:27)Broadcasttechniker schrieb: Off Topic
Das Fiepen macht typischerweise die elektrische Drosselklappe.
Das wäre natürlich auch möglich. Um ehrlich zu sein weiß ich es nicht. Und da das Geräusch schon seit Kilometer 9.000 (seit dem etwa habe ich den Wagen) besteht, denke ich auch nicht, dass es ein Problem ist. Ich bin da eben nur sehr Geräuschempfindlich.....was aber auch bei einem Verbrenner nun ja....egal ist


Mal eine andere Frage, wo wir grade bei LEDs sind:
Ist es sinnvoll bzw. überhaupt erlaubt die ganzen anderen Lampen im Auto:
PY21W, H11, W5W, WY5W und W16W gegen LEDs zu tauschen? Das sind ja meistens weniger Blend-geschützte Birnen, die einfach nur in alle Richtungen strahlen. Mir ist beim Einbau der H4 Birnen nämlich aufgefallen, dass ich nun sehr kalte (5800 K) Scheinwerfer über sehr warmen Standlicht-Birnen habe....Und cool wäre dann doch gleich alles in LED. Oder gibt es da auch ähnliche Hürden was Zulassung etc...angeht?
Bisher hatte ich nur eine W5W lampe gegen eine äquivalente China LED ausgetauscht, und zwar die Innenraum Leselampe....bei der dürfte es rechtlich ja wohl egal sein...hoffe ich....aber was mir hier aufgefallen ist: die Transistor-Schaltung, welche die Lampe beim Öffnen der Tür ansteuert lässt auch im "Aus"-Zustand ein bisschen Strom durch, so dass sie leicht flimmert.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
