08.12.2024, 05:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2024, 05:50 von handyfranky.)
Wenn du das beige Kabel bei laufendem Motor bewegst und es ändert sich nichts am Motorlauf, kannst du das so lassen. Dann würde ich dann nur so ein Tupfen Silikon aufs Kabel draufpacken. Solltest du da tatsächlich löten wollen hast du ein kleines Problem, das Wasser was in das Kabel hineinläuft lässt das Kupfer schwarz werden, schwarzes Kupfer kann man nicht löten da muss man mehr rausschneiden bis es wieder glänzend ist und man löten kann. Der Sensor wird nicht mehr der erste sein, das ist schon an der Farbe zu erkennen die Originalen sind immer komplett schwarz. Ich vermute dass einer der alten ehemaligen Dichtungsringe noch im Schacht klemmt und deswegen der neue Sensor sich da nicht einwandfrei einbauen ließ, daher die Klebemasse.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.