07.12.2024, 21:51
Danke nochmal Joel,
ich habe den MAP-Sensor/Saugrohrdrucksensor angeschaut und ein paar wichtige Erkenntnisse gewonnen:
- Zuerst wollte ich den Stecker herausziehen, allerdings hat sich zuerst (und vielleicht zu einfach) der Sensor von dem Plastikgehäuse abgelöst, hier ist mir aufgefallen, dass eine Klebemasse (vermutlich nachträglich angebrachte Silikon) rundherum der Stift vorhanden war (1). Die orange Dichtung ist teilweise zerbrochen (2):
- Analog wie schon bei Joel passiert, die Ummantelung der beigefarbenen Kabel scheint leicht angeschnitten zu sein (3):
Hier habe ich ein Video abgelegt:
https://drive.google.com/file/d/14hxY_Gh...sp=sharing
- Ich würde zuerst annehmen, dass die defekte Dichtung des Saugrohrdrucksensors zu Problemen führen kann und soll am liebsten ersetzt werden. Welche Marken/Modelle sind empfehlenswert und welche muss man unbedingt vermeiden?
- Welche ist der fachgerechte Reparaturumgang mit den Defekt Kabel?
ich habe den MAP-Sensor/Saugrohrdrucksensor angeschaut und ein paar wichtige Erkenntnisse gewonnen:
- Zuerst wollte ich den Stecker herausziehen, allerdings hat sich zuerst (und vielleicht zu einfach) der Sensor von dem Plastikgehäuse abgelöst, hier ist mir aufgefallen, dass eine Klebemasse (vermutlich nachträglich angebrachte Silikon) rundherum der Stift vorhanden war (1). Die orange Dichtung ist teilweise zerbrochen (2):
- Analog wie schon bei Joel passiert, die Ummantelung der beigefarbenen Kabel scheint leicht angeschnitten zu sein (3):
Hier habe ich ein Video abgelegt:
https://drive.google.com/file/d/14hxY_Gh...sp=sharing
- Ich würde zuerst annehmen, dass die defekte Dichtung des Saugrohrdrucksensors zu Problemen führen kann und soll am liebsten ersetzt werden. Welche Marken/Modelle sind empfehlenswert und welche muss man unbedingt vermeiden?
- Welche ist der fachgerechte Reparaturumgang mit den Defekt Kabel?
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km