22.11.2024, 21:54
so, ich war hier ja noch die Antwort schuldig.
Es war tatsächlich ein loser Wischermotor. Nachdem ich ja bereits mal einen blockierten Wischer hatte, weil sich eine der Schrauben so weit rausgedreht hatte, dass sie der Mechanik den Weg versperrte, hatte ich diese Schraube mit Schraubensicherung von Loctite wieder angezogen. Hatte aber scheinbar nix genutzt, und diesmal waren mittlerweile alle drei
Schrauben lose. Also alle wieder festziehen (muss ich wohl demnächst in regelmäßigem Turnus machen oder stärkeres Loctite verwenden) und — voilá — alles wieder im normalen Bereich.
Also falls ihr auch mal dies Problem habt, schaut zuerst hier nach.
Was dann gebraucht wird ist ein 10er Ringschlüssel in gekröpfter Ausführung, gerne nicht allzu lang.
Um an alle Schrauben ran zu kommen:
- Die vordere kann bei Wischer in normaler Endstellung angezogen werden
- Für die am rechten Rand Zündung ein, Wischer an und Zündung aus, wenn der Wischer in der Mitte der Scheibe ist.
- Für die hintere Zündung ein, Wischer an und Zündung aus, wenn der Wischer von unten gerade wieder hoch kommt.
Problem ist somit in wenigen Minuten beseitigt (ok, schmale Hände sind wie so oft von Vorteil)
Und dran denken: der Teil, in den die Schrauben gehen, ist ein Gußteil. Nicht festknallen, denn nach fest kommt ab.
Es war tatsächlich ein loser Wischermotor. Nachdem ich ja bereits mal einen blockierten Wischer hatte, weil sich eine der Schrauben so weit rausgedreht hatte, dass sie der Mechanik den Weg versperrte, hatte ich diese Schraube mit Schraubensicherung von Loctite wieder angezogen. Hatte aber scheinbar nix genutzt, und diesmal waren mittlerweile alle drei
Schrauben lose. Also alle wieder festziehen (muss ich wohl demnächst in regelmäßigem Turnus machen oder stärkeres Loctite verwenden) und — voilá — alles wieder im normalen Bereich.
Also falls ihr auch mal dies Problem habt, schaut zuerst hier nach.
Was dann gebraucht wird ist ein 10er Ringschlüssel in gekröpfter Ausführung, gerne nicht allzu lang.
Um an alle Schrauben ran zu kommen:
- Die vordere kann bei Wischer in normaler Endstellung angezogen werden
- Für die am rechten Rand Zündung ein, Wischer an und Zündung aus, wenn der Wischer in der Mitte der Scheibe ist.
- Für die hintere Zündung ein, Wischer an und Zündung aus, wenn der Wischer von unten gerade wieder hoch kommt.
Problem ist somit in wenigen Minuten beseitigt (ok, schmale Hände sind wie so oft von Vorteil)
Und dran denken: der Teil, in den die Schrauben gehen, ist ein Gußteil. Nicht festknallen, denn nach fest kommt ab.