15.11.2024, 06:43
(14.11.2024, 19:57)wodipo schrieb: Und wer zu dumm ist für die Lebensdauer das Datenblatt zu lesen, da können andere auch nicht helfen.Was im Datenblatt steht sind leider immer nur die optimalen Bedingungen.
Die Realität auf der Straße sieht leider immer anders aus, und ist auch oft nicht so gleichmäßig.
Ich hatte zum Beispiel ne Zeit lang OSRAM verbaut. Zwei Paar hatten jeweils 4 Monate gehalten, zwei andere Paar jeweils > 1,5 Jahre.
Ja, LEDs werden heiß.
Nimm dir mal ne 1W LED, und gib der volle Möhre ihre 0,35A bei 3,4V und halt die dabei zwischen den Fingern, das machst du nur wenige Sekunden, bis du die ersten Brandblasen erntest

Deshalb haben die Teile ja auch n Lüfter dran

Die Wärme hat aber noch n anderen Vorteil:
Die Scheinwerfer "trocknen" und das beschlagene von Innen verschwindet.
Allerdings deutlich langsamer als bei Halogen/Xenon, da hast du dann schon recht, aber dennoch werden die gut warm.
Und das kann bei engem Bauraum auch nochmal auf die Lebensdauer gehen, wenn der Lüfter nicht die volle Leistung bringen kann.
Könntest du versuchen Fotos zu machen, wie weit das Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer steht?
