Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED 300% Lichterlebnis
#13
ZZTwingo1 
@Ulli: Ich habe nicht von  "die Radfahrer" geschrieben, ich habe von einer kleinen Minderheit, von "manche extremistische Radfahrer" geschrieben. Die gibt es leider und die fahren nicht Fahrrad, weil es gesund ist, weil es Spaß macht oder weil es entspannt und zum Kopf frei machen und runter kommen dient; nein die fahren Rad, um Recht haben zu wollen. 

Beispiel: Strecke Jena Stadtroda. Hier laufen die A4, die Bahnschiene, die Landstraße L1077 und der Radweg (blau) parallel. 

[Bild: twingo-09100847-rSy.jpg]

Es gibt keinen Grund dort die Landstraße zu benutzen. Jede App bringt einen auf den Radweg. Ich kenn die Situation noch von vor 25 Jahren, bevor der Radweg ausgebaut wurde: es ist die Hölle, mit dem Rad auf der Straße zu fahren. Niemand mit Verstand im Kopf macht das freiwillig. Trotzdem sind dort immer wieder irgendwelche Extremisten mitten im Berufsverkehr unterwegs. Mitten auf der Straße fahrend, Flashlicht vorn und hinten, die Autofahrer blockierend und zu unnötigen und gefährlichen Überholmanövern zwingend. Sorry, aber wenn diese Typen unter die Räder kommen, dann nicht, weil sie die Schwächsten sind, sondern weil sie es auf aggressive und provokative Art darauf anlegen. 

Ich fahre selber sehr viel Rad, ich mache seit über 20 Jahren Radreisen, mindestens 1x pro Jahr, meistens mehrmals und mindestens 1x pro Jahr für mindestens 2 Wochen. Und ich fahre auch im Alltag viel Rad (in den letzten Jahren aufgrund anderer Verpflichtungen etwas weniger, aber immer noch viel gegenüber dem Durchschniit der Bevölkerung.  Und ich bin auch schon schon vor 30 Jahren viel Rad gefahren, bevor das "woke" und "politisch korrekt" wurde, damals als man noch eine belächelte Minderheit am Radständer vor der Firma war. Leider muss ich feststellen, dass für den vernünftigen Radfahrer in dieser Zeit nichts besser geworden ist und es nach wie vor keine vernünftige Interessenvertretung für Radfahrer gibt. Die Verbände sind von linksgrünen Spinnern unterwandert, die den Radverkehr vorschieben, um den Autoverkehr zu behindern. Beispiel gefällig:

[Bild: twingo-09103108-jWv.jpg]

Auf der Winzerlaer Str. geht es ca. 50 Höhenmeter Berg hoch, ist also relativ steil. Direkt daneben verlaufen mit Kerbelweg und Wachholderweg zwei nahezu unbenutzte Anwohnerstraßen. Anstelle diese mit geringsten Kosten mit zwei Schildern für den Radverkehr auszuzeichnen wurde mit hohem Aufwand auf der Hauptstraße ein Radstreifen abgetrennt und ausgewiesen. Warum? Nur um den Autoverkehr zu behindern, es gibt da keinen anderen Grund. Jeder normale Radfahrer nutz weiterhin die Anwohnerstraßen und setzt sich nicht dem Wahnsinn auf der Hauptstraße aus. Aber ein paar linksgrüne Spinner haben ihren Willen durchgedrückt. 

Ich könnte viele weitere Beispiele anführen, ich hoffe aber das reicht, um zu verdeutlichen, was ich mit  "manche extremistische Radfahrer" meine und nicht "die Radfahrer" im Allgemeinen.

Ich muss dir auch zu deiner Ansicht, was die Fahrradbeleuchtung betrifft widersprechen. Auch ein Radfahrer darf die Straße nicht hunderte Meter weit ausleuchten, sondern nur unmittelbar vor seinem Rad und da ist es egal in welcher Höhe der Scheinwerfer angebracht ist. Wenn der Scheinwerfer auf einen Punkt 50 m vor dem Rad eingestellt ist (das ist eine Schwimmbahn oder der Pfostenabstand außerorts, was ich schon sehr weit empfinde mit einem Rad!), dann wird auch niemand geblendet und für den Radfahrer ist die Strecke mehr als ausreichend ausgeleuchtet - keine meiner altertümlichen Lampen leuchtet so weit.  

@ ogniwT: Ich bin nicht grundsätzlich gegen Neues oder gegen LED Licht, ich sehe nur mittlerweile, dass LED Licht doch nicht die Endlösung im Beleuchtungsbereich ist. Die Vorteile sind: die geringere Leistungsaufnahme, die längere Haltbarkeit (hoffentlich!) der Leuchtmittel, die deutliche Gewichtseinsparung des Gesamtsystems und die geringe Bautiefe der Scheinwerfer. Aus genau den Gründen habe ich bei meiner Frau in der Praxis auch den sackenschweren Halogendeckenscheinwerfer gegen eine neue leichte, schmale und stylische LED Lampe getauscht. Da in dem LED Scheinwerfer keine Trafospule mehr drin ist, wird auch der ganze Federarm weniger belastet und muss nicht dauernd nachgestellt werden und die LEDs müssen auch nicht wie die Halogenlampe vierteljährlich gewechselt werde. Leider ist es aber so, dass die Ausleuchtung, die Farbtreue und Farbwiedergabe, der Kontrast und die Fokusierbarkeit von LED Licht deutlich "anderes" (ich will mal nicht "schlechter" schreiben) sind als vom Licht einer Glühwendel. Ich höre immer wieder, das sieht unter LED alles ganz anderes aus. Will man nicht unbedingt haben, wenn man zum Arzt geht und der irgendwelche Veränderungen beurteilen soll. Eventuell auch nur ein Umstellungseffekt und /oder das wächst raus, wenn Studenten mit LED Licht ausgebildet werden und das von Anfang an so lernen. 
War nur ein Beispiel aus einem anderen Anwendungsgebiet. Auch im Straßenverkehr ist die LED Beleuchtung aus meiner Sicht noch nicht 100% ausgereift. Das größte Manko ist aus meiner Sicht nach wie vor die extreme Blendwirkung für den Gegenverkehr.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 06.11.2024, 16:49
RE: LED 300% Lichterlebnis - von V320001 - 06.11.2024, 19:04
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 26.12.2024, 11:54
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Werni - 07.11.2024, 10:53
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Eleske - 07.11.2024, 12:16
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 07.11.2024, 14:39
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Eleske - 08.11.2024, 06:23
RE: LED 300% Lichterlebnis - von ogniwT - 08.11.2024, 13:02
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 08.11.2024, 19:05
RE: LED 300% Lichterlebnis - von cooldriver - 08.11.2024, 19:09
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Sid Ahmed Quid Taya - 09.11.2024, 11:15
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 12.11.2024, 15:27
RE: LED 300% Lichterlebnis - von C06Toujours - 12.11.2024, 16:47
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 12.11.2024, 20:36
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 12.11.2024, 23:48
RE: LED 300% Lichterlebnis - von handyfranky - 13.11.2024, 06:11
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Eleske - 13.11.2024, 07:42
RE: LED 300% Lichterlebnis - von handyfranky - 14.11.2024, 07:50
RE: LED 300% Lichterlebnis - von rapiderich - 14.11.2024, 16:31
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 14.11.2024, 19:57
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Eleske - 15.11.2024, 06:43
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 14.11.2024, 20:14
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 15.11.2024, 13:37
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 23.11.2024, 13:56
RE: LED 300% Lichterlebnis - von V320001 - 26.12.2024, 12:52
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 26.12.2024, 14:52
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 26.12.2024, 15:10
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 26.12.2024, 15:30
RE: LED 300% Lichterlebnis - von rohoel - 26.12.2024, 15:47
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 27.12.2024, 13:18
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 27.12.2024, 00:09
RE: LED 300% Lichterlebnis - von handyfranky - 27.12.2024, 07:39
RE: LED 300% Lichterlebnis - von V320001 - 27.12.2024, 08:39
RE: LED 300% Lichterlebnis - von TwinGoVegan - 27.12.2024, 12:00
RE: LED 300% Lichterlebnis - von rohoel - 27.12.2024, 17:42
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 27.12.2024, 18:08
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Eleske - 02.01.2025, 08:17
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Orange - 02.01.2025, 12:13
RE: LED 300% Lichterlebnis - von V320001 - 03.01.2025, 09:12
RE: LED 300% Lichterlebnis - von wodipo - 03.01.2025, 12:17
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Eleske - 03.01.2025, 12:44
RE: LED 300% Lichterlebnis - von Orange - 03.01.2025, 14:00
RE: LED 300% Lichterlebnis - von V320001 - 03.01.2025, 19:41
RE: LED 300% Lichterlebnis - von handyfranky - 04.01.2025, 06:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste