Ahoi zusammen,
mein Scheibenwischer kommt scheinbar so langsam in die Jahre...er wischt nach wie vor gut, aber ich habe das Gefühl, dass er mittlerweile in beide Richtungen (A-Säule und Windschutzscheiben-Unterkante) zu weit wischt, jedenfalls bei Dauerregen. Und durch das Anschlagen an beiden Seiten auch nervig laut ist.
Ich hatte einen Beitrag dazu über die Suche gefunden, da ging es aber um ein massives Übersteuern in EINE Richtung (A-Säule), weil die Motoraufhängung lose war.
Gibt es sowas wie eine einstellbare Aschlagsbegrenzung? Falls im Motor etwas ausgeschlagen sein sollte, lohnt sich ein Wiederherstellen (bzw. ist das überhaupt möglich?) oder ist es effektiver, einen neuen (gebrauchten) Motor einzubauen?
lg
Ray
mein Scheibenwischer kommt scheinbar so langsam in die Jahre...er wischt nach wie vor gut, aber ich habe das Gefühl, dass er mittlerweile in beide Richtungen (A-Säule und Windschutzscheiben-Unterkante) zu weit wischt, jedenfalls bei Dauerregen. Und durch das Anschlagen an beiden Seiten auch nervig laut ist.
Ich hatte einen Beitrag dazu über die Suche gefunden, da ging es aber um ein massives Übersteuern in EINE Richtung (A-Säule), weil die Motoraufhängung lose war.
Gibt es sowas wie eine einstellbare Aschlagsbegrenzung? Falls im Motor etwas ausgeschlagen sein sollte, lohnt sich ein Wiederherstellen (bzw. ist das überhaupt möglich?) oder ist es effektiver, einen neuen (gebrauchten) Motor einzubauen?
lg
Ray