09.10.2024, 11:03
Bei weber habe ich gesehen, dass das D7F Getriebe an den Motor passt.
Würde auch das D4F Getriebe passen?
Ich vermute mal, letzteres würde die Kraft besser vertragen, die der neue Motor liefert.
Die Kupplung soll wohl vom D7F auch passen, frage wäre hier auch, passt die vom D4F dann auch, wenn man dieses Getriebe verwendet?
Passt, frag den Daniel 2002
ABER
Du musst die kurzen Zentrierbuchsen verwenden oder die langen am Schleifstein kürzen.
Sonst bekommst due Motor und Getriebe nicht zusammen.
Einzige große Hürde die ich aktuell noch (neben Elektrik) sehe, ist das E-Gas für die elektrische Drosselklappe.
weber hat das gelöst, indem er auf die mechanische vom D7F umgebaut hat.
Ich glaube aber, das wäre mir zu viel Aufwand und ich weiß auch noch nicht, ob der TÜV das so mitmacht, weil man dafür ja sicherlich ans Steuergerät ran muss.
Das ist genau keine Hürde.
Du musst ganz unbedingt den Turbo Motorkabelbaum verwenden, zusammen mit dem Turbo Steuergerät.
Der Anschluss des Gaspedals, aber auch de Kupplungspedalschalters ist kein Act
Das innenliegende E-Gaspedal für einen C06 hätte ich da.
Die Kabel musst du genauso wie die CAN-Bus Verbindung und noch einiges andere mehr zum Stecker führen wo
Motor- und Karosseriekabelbaum verbunden werden.
Das ist eine Fleißarbeit, erfordert aber keine intellektuellen Fähigkeiten.
Lass die WFS ausprogrammieren und gut.
Die UCH zu übernehmen geht natürlich.
Da hast du dir gut was vorgenommen.
Würde auch das D4F Getriebe passen?
Ich vermute mal, letzteres würde die Kraft besser vertragen, die der neue Motor liefert.
Die Kupplung soll wohl vom D7F auch passen, frage wäre hier auch, passt die vom D4F dann auch, wenn man dieses Getriebe verwendet?
Passt, frag den Daniel 2002
ABER
Du musst die kurzen Zentrierbuchsen verwenden oder die langen am Schleifstein kürzen.
Sonst bekommst due Motor und Getriebe nicht zusammen.
Einzige große Hürde die ich aktuell noch (neben Elektrik) sehe, ist das E-Gas für die elektrische Drosselklappe.
weber hat das gelöst, indem er auf die mechanische vom D7F umgebaut hat.
Ich glaube aber, das wäre mir zu viel Aufwand und ich weiß auch noch nicht, ob der TÜV das so mitmacht, weil man dafür ja sicherlich ans Steuergerät ran muss.
Das ist genau keine Hürde.
Du musst ganz unbedingt den Turbo Motorkabelbaum verwenden, zusammen mit dem Turbo Steuergerät.
Der Anschluss des Gaspedals, aber auch de Kupplungspedalschalters ist kein Act
Das innenliegende E-Gaspedal für einen C06 hätte ich da.
Die Kabel musst du genauso wie die CAN-Bus Verbindung und noch einiges andere mehr zum Stecker führen wo
Motor- und Karosseriekabelbaum verbunden werden.
Das ist eine Fleißarbeit, erfordert aber keine intellektuellen Fähigkeiten.
Lass die WFS ausprogrammieren und gut.
Die UCH zu übernehmen geht natürlich.
Da hast du dir gut was vorgenommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen