26.08.2024, 20:09
Wir haben gerade zwei Führerscheinneulinge.
Unser Sohn ist 22 (eigenes Auto) und unsere Tochter hat seit 2 Monaten den Führerschein.
Bei der LVM darf der Nachwuchs jedes, bei der LVM versicherte Fahrzeug fahren, wenn er bei einem Auto als Fahrer eingetragen ist. Das kann sogar das Fahrzeug vom Nachbarn sein. Hauptsache bei der LVM versichert.
Damit lässt sich "spielen".
Wir sind wie folgt vorgegangen. Wir haben ein Fahrzeug mit hoher SF-Klasse, ich meine 22 Jahre unfallfrei. Da haben wir bei der LVM den Nachwuchs - also beide - als Fahrer unter 23 Jahre mit angemeldet. Das kostet wegen der günstigen SF Klasse ungefähr 200 € im Jahr mehr. Da ist es egal, ob man mehrere "Kinder" unter 23 Jahre hat.
Dieses Auto fährt der Nachwuchs nicht. Wir wollen uns ja nicht die SF kaputtmachen.
Den Twingo 1 aus 2024 mit 75PS habe ich mit einem neuen Vertrag auf mich als Zweitwagen mit Rabatt (SF3) ebenfalls bei der LVM angemeldet.
Da unsere Tochter den Twingo bei der obigen Regel fahren darf, kostet der Neuvertrag 550 € im Jahr. Den übernimmt unsere Tochter, wenn sie 23 ist.
Unser Sohn ist 22 (eigenes Auto) und unsere Tochter hat seit 2 Monaten den Führerschein.
Bei der LVM darf der Nachwuchs jedes, bei der LVM versicherte Fahrzeug fahren, wenn er bei einem Auto als Fahrer eingetragen ist. Das kann sogar das Fahrzeug vom Nachbarn sein. Hauptsache bei der LVM versichert.
Damit lässt sich "spielen".
Wir sind wie folgt vorgegangen. Wir haben ein Fahrzeug mit hoher SF-Klasse, ich meine 22 Jahre unfallfrei. Da haben wir bei der LVM den Nachwuchs - also beide - als Fahrer unter 23 Jahre mit angemeldet. Das kostet wegen der günstigen SF Klasse ungefähr 200 € im Jahr mehr. Da ist es egal, ob man mehrere "Kinder" unter 23 Jahre hat.
Dieses Auto fährt der Nachwuchs nicht. Wir wollen uns ja nicht die SF kaputtmachen.
Den Twingo 1 aus 2024 mit 75PS habe ich mit einem neuen Vertrag auf mich als Zweitwagen mit Rabatt (SF3) ebenfalls bei der LVM angemeldet.
Da unsere Tochter den Twingo bei der obigen Regel fahren darf, kostet der Neuvertrag 550 € im Jahr. Den übernimmt unsere Tochter, wenn sie 23 ist.