22.06.2024, 13:37
Tja, Ihr lieben helfenden Twingo-Engel .... wie's bei der Madelaine halt so is ... was soll ich sagen ...
... jetzt grad vorhin als ich das »Wann gehen denn die Lichtle beim Starten ein und aus« nochmal genau inspizieren wollte, springt se auf den ersten Kick an ... tut, als ob nix gewesen wär ... das Luder!
... paar Minuten gewartet – zweiter Versuch – dritter, vierter ... läuft und läuft und läuft! ... obwohl Twingo dauf steht und nicht Käfer.
Jetzt können wir die Diagnose gar nicht weiterführen, denn ich kann den Fehler – zumindest bis zum nächsten Regen (könnt's ja auch noch sein, oder? dass da ganz banal irgendwo Wasser reinläuft, wo es nicht reinlaufen sollte. was bei dem regnerischen Frühling jedoch auch seltsam wäre, denn dann wär das ja schon früher aufgetreten) – nicht mehr reproduzieren.
Jedenfalls (vorläufig) Danke an Euch alle – ich hoff jetzt einfach, wir können sagen: »Case closed« und müssen nicht sagen »bis auf weiteres vertagt«.
Irgendwann in der nächsten Zeit muss die Madelaine eh wieder zum Verwöhnen (Service) und zum Pickerl (TÜV) in die Werkstatt – da werd ich das Thema, den Zahnriemen, den OT-Geber, die Wegfahrsperre (und Euer aller helfenden Rat, Ihr Schätze!) mal ansprechen ...
... die sind fähig, fühlig, beherzt und gehen dem sicher auf den Grund.
Ich werd' weiter berichten ...
... hoffentlich lang nimmer.

... jetzt grad vorhin als ich das »Wann gehen denn die Lichtle beim Starten ein und aus« nochmal genau inspizieren wollte, springt se auf den ersten Kick an ... tut, als ob nix gewesen wär ... das Luder!

... paar Minuten gewartet – zweiter Versuch – dritter, vierter ... läuft und läuft und läuft! ... obwohl Twingo dauf steht und nicht Käfer.

Jetzt können wir die Diagnose gar nicht weiterführen, denn ich kann den Fehler – zumindest bis zum nächsten Regen (könnt's ja auch noch sein, oder? dass da ganz banal irgendwo Wasser reinläuft, wo es nicht reinlaufen sollte. was bei dem regnerischen Frühling jedoch auch seltsam wäre, denn dann wär das ja schon früher aufgetreten) – nicht mehr reproduzieren.
Jedenfalls (vorläufig) Danke an Euch alle – ich hoff jetzt einfach, wir können sagen: »Case closed« und müssen nicht sagen »bis auf weiteres vertagt«.
Irgendwann in der nächsten Zeit muss die Madelaine eh wieder zum Verwöhnen (Service) und zum Pickerl (TÜV) in die Werkstatt – da werd ich das Thema, den Zahnriemen, den OT-Geber, die Wegfahrsperre (und Euer aller helfenden Rat, Ihr Schätze!) mal ansprechen ...
... die sind fähig, fühlig, beherzt und gehen dem sicher auf den Grund.
Ich werd' weiter berichten ...
... hoffentlich lang nimmer.