19.06.2024, 08:41
Technisch sollte der Wagen in Ordnung sein, dazu hatte Eleske ja schon was geschrieben. Ölwechsel sowie Öl- und Luftfilter würde ich noch mit auf die Liste setzen, aber das sollten ja eh normale Alltagesarbeiten sein.
Wir waren letztes Jahr 3 Wochen mit dem 2003er Twingo unterwegs bis Istrien / Kroatien. Das ging völlig problemlos. Bei uns ist nur ein Fahrer an Bord, deswegen sind die Strecken, die der Twingo pro Tag schaffen muss, nicht so groß. Vor drei Jahren haben wir ne große Runde Hamburg>Schweiz>Südfrankreich>Italienische Küste bei CinqueTerre>Gardasee>Hamburg gemacht, auch ohne Probleme. Kurze Strecken pro Tag würde ich weiterhin empfehlen, sowohl für Mensch als auch Maschine entspannter. Und man kann soviel mehr vor Ort entdecken!
Nachdem wir damals alles auch mit Zelt gemacht hatten, aber bei sehr schlechtem Wetter lieber im Twingo geschlafen hatten, wurde letztes Jahr der Twingo für die drei Wochen umgebaut, so dass wir aufs Zelt verzichten konnten: siehe hier.
Wir waren letztes Jahr 3 Wochen mit dem 2003er Twingo unterwegs bis Istrien / Kroatien. Das ging völlig problemlos. Bei uns ist nur ein Fahrer an Bord, deswegen sind die Strecken, die der Twingo pro Tag schaffen muss, nicht so groß. Vor drei Jahren haben wir ne große Runde Hamburg>Schweiz>Südfrankreich>Italienische Küste bei CinqueTerre>Gardasee>Hamburg gemacht, auch ohne Probleme. Kurze Strecken pro Tag würde ich weiterhin empfehlen, sowohl für Mensch als auch Maschine entspannter. Und man kann soviel mehr vor Ort entdecken!
Nachdem wir damals alles auch mit Zelt gemacht hatten, aber bei sehr schlechtem Wetter lieber im Twingo geschlafen hatten, wurde letztes Jahr der Twingo für die drei Wochen umgebaut, so dass wir aufs Zelt verzichten konnten: siehe hier.